Woman managing warehouse operations with a tablet – integrated SAP system for inventory and process management

Professionelle SAP Beratung & Betrieb

Für Unternehmen, die Komplexität reduzieren und Prozesse zukunftssicher steuern wollen, bieten wir durchdachte Architektur, stabilen Betrieb und integrierte Cloud-Services – von SAP ECC bis SAP S/4HANA, von Systemintegration bis Cloud-Transformation – mit umfassender SAP-Beratung.

SAP ganzheitlich gedacht. Von der Idee bis zum stabilen Betrieb.

SAP bildet in vielen Unternehmen das zentrale ERP-System – von Finance und Controlling über Einkauf und Logistik bis HR. Doch Systeme stehen heute unter wachsendem Druck: Neue Anforderungen aus Business und Regulatorik treffen auf individuelle Prozesse, hohe Integrationsdichte und unterschiedliche Betriebsmodelle. Parallel steigen Erwartungen an Verfügbarkeit, Effizienz und Weiterentwicklung.

Als erfahrener SAP-Partner begleitet CONVOTIS Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus ihrer SAP-Systeme – von der Greenfield-Implementierung über die Cloud-Transformation mit der SAP Business Suite (SAP Cloud ERP, SAP Cloud ERP Private und weitere Lösungen), bis hin zum stabilen Betrieb. Mit fundierter Beratung, technischem Know-how und Lösungen, die sich an Ihrem Geschäftsmodell orientieren.

Technologie, die Prozesse trägt – für stabile, integrierte SAP-Systeme.

Was sind die konkreten Benefits?
Mehr Transparenz, stärkere Steuerung, messbare Effizienz im ERP-Betrieb.

Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit durch professionellen SAP-Betrieb
Performante SAP-Systemlandschaften mit durchgängigem Monitoring und Support
Zukunftssicherheit durch proaktives Lifecycle Management und aktuelle SAP-Versionen
Geringere Komplexität durch standardisierte Schnittstellen und zentrale Steuerung
Revisionssichere Archivierung durch SAP ILM oder angebundene OpenText-Lösungen
Schweizer DSG & DSGVO-konforme Löschkonzepte und transparente Zugriffssicherheit
Reibungslose Integration von SAP Cloud, SAP BTP und On-Premises-Systemen
Reduzierte TCO durch optimierten Support, Automatisierung und Ticketmanagement

Wie wir Sie unterstützen.

Wir unterstützen Sie mit ganzheitlichem SAP Consulting – von der Einführung bis zum Betrieb. Ob Application Management, S/4HANA Migration, individuelle Entwicklungen oder Cloud-Transformation mit der SAP Business Suite.

Wir begleiten Ihr Unternehmen in allen Phasen. Unsere Beratung beginnt bei der Systembewertung, geht über die Umsetzung bis zum stabilen SAP-Betrieb – inklusive Governance, Support, Schnittstellen und Performance.

Diese Leistung ist Teil unseres strategischen SAP Consulting. Wir bewerten Ihre bestehende SAP-Systemlandschaft ganzheitlich - funktional, technisch und betrieblich. Dabei analysieren wir Systemaufbau, Schnittstellen, Eigenentwicklungen, Betriebsmodelle und ERP-Integrationstiefe. Wir identifizieren Schwachstellen, bewerten Abhängigkeiten und zeigen klare Handlungsempfehlungen auf - als Basis für Ihre S/4HANA-Migration, Ihre Cloud-Strategie oder eine systematische Konsolidierung. Ziel ist eine schlanke, klar strukturierte SAP-Architektur, die Ihren Geschäftsanforderungen langfristig standhält.

Individuelle Prozesse brauchen individuelle Lösungen. Wir entwickeln Erweiterungen für Ihre SAP-Systeme - basierend auf ABAP, SAP BTP, Fiori oder WebDynpro. Dabei schaffen wir neue Funktionen, optimieren bestehende Abläufe und integrieren Drittanwendungen über performante Schnittstellen. Unsere SAP Entwickler:innen arbeiten eng mit Ihrer IT und den Fachbereichen zusammen, um SAP-Anwendungen exakt an Ihre ERP-Logik, Systemlandschaft und Benutzeranforderungen anzupassen - zukunftssicher, wartbar und revisionsfähig.

Ein zuverlässiger SAP-Betrieb ist entscheidend für die Stabilität Ihrer Geschäftsprozesse. Unser Application Management umfasst Incident Management, Systemüberwachung, kontinuierliche Optimierung und proaktive Wartung - sowohl für SAP ECC als auch für S/4HANA. Wir entlasten Ihre IT-Teams im Tagesgeschäft, sichern die Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen und integrieren aktuelle Patches sowie technologische Weiterentwicklungen. Als langfristiger SAP Support-Partner denken wir mit - technisch, organisatorisch und wirtschaftlich.

CONVOTIS begleitet Sie bei der Cloud-Transformation Ihrer SAP-Systeme - von der Strategie bis zum produktiven Betrieb. Die SAP Business Suite vereint dabei verschiedene Cloud-Angebote:

Mit SAP Cloud ERP (ehem. GROW) oder SAP Cloud ERP Private (RISE) schaffen wir gemeinsam die Basis für moderne, skalierbare SAP-Landschaften in der Cloud. Unser SAP Consulting berücksichtigt dabei hybride Szenarien, Integration von On-Premises-Systemen, Kostenkontrolle und Monitoring. Wir konzipieren und implementieren Plattformarchitekturen auf Basis von SAP BTP, sorgen für Governance-Absicherung und kümmern uns um automatisiertes Deployment, Performance-Monitoring und Systemstabilität.

In komplexen SAP-Landschaften sind klare Zugriffsregelungen entscheidend. Wir analysieren Ihre bestehenden Rollen- und Berechtigungskonzepte, konsolidieren veraltete Strukturen und setzen ein revisionssicheres Governance-Modell um - von der Vergabe einzelner Transaktionen bis zur Definition globaler Richtlinien. Unsere SAP Consulting-Leistungen umfassen zudem die Einführung automatisierter Prüfungstools, Rollenanalysen und eine kontinuierliche Überwachung. Ziel ist es, Risiken zu minimieren, Compliance sicherzustellen und Ihre SAP-Sicherheit zukunftsfähig aufzustellen.
Wir konsolidieren Ihre Rollen- und Berechtigungskonzepte, richten Governance-Strukturen revisionssicher ein und sorgen für Transparenz in komplexen SAP-Umgebungen - für Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und klare Verantwortlichkeiten.

Ob Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition - wir planen und realisieren Ihre SAP S/4HANA-Transformation mit Blick auf technische Machbarkeit, Zeitpläne, Ressourcen und Compliance-Anforderungen. Dabei begleiten wir nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch die strategische Einbettung in Ihre IT- und Prozesslandschaft – inklusive Datenbereinigung, Testing, Change Management und Anwenderschulungen. So sichern wir den nachhaltigen Erfolg Ihrer Transformation - vom ersten Architektur-Review bis zum Go-Live und darüber hinaus.

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Ob Sie auf SAP S/4HANA umstellen, Ihr Application Management neu aufstellen oder hybride Cloud-Strukturen mit SAP BTP integrieren möchten – wir begleiten Sie mit strukturierten Prozessen, tiefem Know-how und einem klaren Blick für das Machbare.

Tie­fer ins Thema eintauchen.
Weitere Inhalte entdecken.

Customer Story: Energie Steiermark

So haben wir für Energie Steiermark die SAP-Systemlandschaft erfolgreich auf S/4HANA migriert – für mehr Performance.

Customer Story: ERGO Versicherung

Für die ERGO Versicherung haben wir SAP ILM, Archivierung und Löschkonzepte integriert – als Basis für eine erfolgreiche S/4HANA Transformation.

SAP-Integration: Geschäfts­prozesse nahtlos verbinden

Wie Unternehmen mit einer durchdachten SAP-Integration Datensilos auflösen, Prozesse beschleunigen und Systeme nahtlos verbinden.

FAQ

In unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf zentrale Fragen rund um Integration, Betrieb, Sicherheit, Compliance moderner SAP-Systeme.

Noch Fragen offen geblieben?

Je früher, desto besser - denn ab 2027 endet der Mainstream Support für SAP ECC. Unternehmen sollten rechtzeitig mit einem Readiness Check beginnen, ihre Systemarchitektur bewerten und Migrationsszenarien (Greenfield, Brownfield oder Selective Data Transition) vergleichen. Eine frühzeitige Planung reduziert Risiken und erlaubt fundierte Entscheidungen.

Mit SAP ILM (Information Lifecycle Management), einem klaren Löschkonzept, revisionssicherer Archivierung und rollenbasierten Zugriffen erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen zuverlässig. In Kombination mit OpenText oder anderen Archivlösungen sichern wir bei CONVOTIS die Compliance Ihrer SAP-Systeme - technisch fundiert und auditfest dokumentiert.

Ein erfahrener Partner wie CONVOTIS übernimmt nicht nur den SAP-Betrieb, sondern auch Performance-Monitoring, Incident Management und kontinuierliche Optimierung. Das senkt interne Aufwände, erhöht die Verfügbarkeit und verbessert die Reaktionsfähigkeit - ideal für Unternehmen mit wachsendem ERP-Footprint.

SAP-Systeme lassen sich über moderne Schnittstellen (OData, REST, RFC) mit Cloud-Services wie SAP BTP, SuccessFactors, Ariba oder Analytics Cloud verbinden. Wir bei CONVOTIS entwickeln Integrationsarchitekturen, die flexibel, zukunftsfähig und skalierbar sind - für durchgängige Prozesse ohne Systembrüche.

SAP-Systeme lassen sich über moderne Schnittstellen (ODataDie Gesamtkosten einer SAP S/4HANA Migration hängen stark vom Ausgangssystem, dem gewählten Migrationsszenario (Greenfield oder Brownfield), der Datenmenge und dem Grad der Individualisierung ab. CONVOTIS erstellt im Vorfeld eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse, berücksichtigt dabei Aufwände für Projektlaufzeit, Betrieb, Support und mögliche Cloud-Komponenten wie SAP BTP. Richtig umgesetzt, führt der Umstieg auf SAP S/4HANA zu geringeren Betriebskosten, effizienteren Prozessen und einer deutlich besseren Planbarkeit - also zu einem langfristigen Return on Investment (ROI)., REST, RFC) mit Cloud-Services wie SAP BTP, SuccessFactors, Ariba oder Analytics Cloud verbinden. Wir bei CONVOTIS entwickeln Integrationsarchitekturen, die flexibel, zukunftsfähig und skalierbar sind - für durchgängige Prozesse ohne Systembrüche.

Finden Sie Ihre Lösung

To top