
HR Software P&I LogaHR – Modular, digital, effizient
Für Unternehmen, die ihre HR-Prozesse ganzheitlich digitalisieren möchten. Mit der HR Software P&I LogaHR automatisieren Sie Payroll, Zeitwirtschaft und Self Services – gesetzeskonform und zukunftssicher.
HR-Prozesse steuern statt verwalten. Mit einer Plattform, die alles verbindet.
P&I LogaHR setzt genau hier an: Als flexibel gestaltete HR-Plattform schafft die Software Klarheit und Automatisierung. CONVOTIS begleitet Unternehmen als erfahrener Umsetzungspartner bei Einführung, Betrieb und Erweiterung der HR Software – technisch präzise, prozessnah und auf langfristige Skalierbarkeit ausgerichtet.
HR-Technologie im Einsatz – für sichere, verlässliche Personalprozesse.
- Cloudfähiger Betrieb in zertifizierten EU-Rechenzentren
- Standardmodule für Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft & Self Services
- Mandantenfähige Architektur für Konzerne & Shared Services
- Digitale Personalakte mit rollenbasierter Zugriffskontrolle
- Prozesssteuerung über konfigurierbare Regelwerke & Workflows
- Über 180 Standard-Schnittstellen
- Datenaustausch über XML, Webservice & CSV
- quartalsweise Releases und Service Packs
- Browserbasierte Oberfläche ohne lokale Installation






























Was sind die konkreten Benefits?
Mehr Automatisierung, stärkere Integration, sichere Abrechnung und klare Steuerung aller HR-Prozesse mit P&I LogaHR.
Wie wir Sie unterstützen.
Mit der HR Software P&I LogaHR steuern Unternehmen ihre Personalprozesse zentral, sicher und digital. Die Plattform ist flexibel, rechtskonform und lässt sich vielfältig betreiben – als SaaS, im ASP-Modell oder im Full-BPO.
Als erfahrener Umsetzungspartner unterstützt Sie CONVOTIS bei der Einführung, Konfiguration und Integration von P&I LogaHR – für skalierbare HR-Prozesse und eine zukunftsfähige Systemlandschaft.
Hier finden Sie die Module im Überblick – für alle Bereiche im Personalwesen.
Die HR Software P&I LogaHR unterstützt Unternehmen bei der automatisierten, gesetzeskonformen Entgeltabrechnung - von der Erfassung tariflicher Grundlagen bis zur finalen Buchung. Durch integrierte Module für Analyse, Meldungen und Bescheinigungen entsteht ein durchgängiger Abrechnungsprozess - revisionssicher, effizient und anpassbar auf alle Organisations- und Tarifstrukturen.
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Verbuchung in Finanzen und Controlling
- Abrechnungsanalyse und Auswertungen
- Meldewesen mit gesetzeskonformer Übergabe
- Bescheinigungswesen
- Reisekostenabrechnung mit Workflow und Belegerfassung
- Eventgesteuerte Abrechnung bei Statuswechseln und Fristen
- Tarifautomatik zur automatisierten Anwendung von Tarifregeln
- Personalkostenplanung inkl. Simulation und Prognose
Mit dem HR-Management-Modul von P&I LOGA verwalten Unternehmen Personaldaten, Stellen, Organisationseinheiten und Prozesse über eine zentrale Oberfläche - sicher, strukturiert und vollständig digital. Zusätzlich unterstützt LOGA den gesamten Lebenszyklus von Mitarbeitenden: vom Onboarding bis zur Nachfolgeplanung - inklusive Self Services, Doku-Management und E-Learning.
- Digitale Personalakte mit revisionssicherer Ablage
- Wiedereingliederungsmanagement (BEM)
- eLearning und Seminare
- P&I LOGA3 Oberfläche
- Dokumentenmanagement mit Versions- und Vorlagensteuerung
- On- und Offboarding mit automatisierten Abläufen
- P&I HR-BIGDATA für strukturierte Personaldatenanalysen
- Mitarbeiterumfragen und Erhebungen
- Mobile HR-Arbeitsplätze für dezentrales Personalmanagement
- Management Self Services für Führungskräfte
- Stellenplanung und Organisationsmanagement
- P&I LOGA (web) – browserbasiertes Arbeiten ohne lokale Installation
- P&I Seminar3
- Mitarbeiterportal und Employee Self Services
- P&I Doku3
- Mobile P&I LOGA3-App
Mit der HR Software P&I LOGA steuern Unternehmen ihre Zeitwirtschaft und Einsatzplanung objekt- und schichtbasiert – zentral, digital und flexibel. Das Modul bietet umfassende Funktionen zur Planung, Erfassung und Kontrolle von Arbeitszeiten, Projektzeiten und Zugriffsberechtigungen – inklusive mobiler Nutzung für dezentrale Teams.
- Zeitwirtschaft
- Mobiles Zeitmanagement
- Objekt- und schichtbasierte Personaleinsatzplanung
- Zutrittskontrolle
- Projektzeiterfassung
Das Analyse-Modul der HR Software bietet leistungsstarke Funktionen zur Auswertung, Visualisierung und Weiterverarbeitung von Personaldaten. Mithilfe intelligenter Algorithmen, integrierter Dashboards und offener Schnittstellen lassen sich datenbasierte HR-Entscheidungen schneller, präziser und durchgängig nachvollziehbar treffen.
- HR-Algorithmen für betrieblicher Leistungskennzahlen mittels graphischer Visualisierung
- HR-Analysen mit Echtzeitdaten
- HR-Business Connector
- Auswertungen
- Datamining zur systematische nAnalyse großer Datenmengen
Das Automatisierungsmodul der HR Software P&I LOGA setzt auf eine eventgesteuerte Architektur, die datenbasierte Abläufe intelligent verknüpft. Von der Cloud-Migration bis zur Entscheidungsunterstützung durch digitale Zwillinge und KI-gestützte Scouts – LOGA hilft Unternehmen dabei, ihre HR-Prozesse kontinuierlich zu optimieren und zukunftsfähig aufzustellen.
- Digitaler Assistent für Handlungsempfehlungen
- Intelligente Produktion
- Eventgesteuerte Architektur
- Umzug in die Cloud
- Industrieller Experte durch Anreicherung der Systemumgebung
- Intelligente Scouts für bequeme Analyse und Erstellung von Reportings
Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.
Ob Sie HR-Prozesse digital abbilden, die Abrechnung standardisieren oder Ihre Systemlandschaft modernisieren möchten – mit der HR Software P&I LogaHR erhalten Sie eine Plattform, die Struktur schafft, automatisiert entlastet und Ihre Personalprozesse zukunftssicher abbildet.
Tiefer ins Thema eintauchen.
Weitere Inhalte entdecken.
Customer Story: ARZ Haan AG
So haben wir für ARZ Haan die HR-Prozesse mit P&I LogaHR digitalisiert – für mehr Effizienz, Skalierbarkeit und moderne Self Services.
HR-Lösung: Integriert oder doch lieber „Best-of-Breed“?
Was für und gegen integrierte HR-Plattformen spricht – und wann modulare Speziallösungen im Vorteil sind.
From Hire to Retire
Welche Funktionen moderne HR-Software heute abdecken muss – und worauf es bei Auswahl, Integration und Betrieb wirklich ankommt.
FAQ
In unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf zentrale Fragen rund um Betrieb, Integration, Compliance und Sicherheit digitaler HR-Systeme.
Noch Fragen offen geblieben?
Die Grundlage für rechtssichere Abrechnung ist eine verlässliche Plattform für digitale HR Services. P&I LogaHR bildet alle relevanten Prozesse rund um Lohnsteuer, Sozialversicherung und Meldewesen automatisiert ab. Mit unseren Lösungen profitieren Sie von revisionssicheren Workflows, regelmässigen gesetzlichen Updates und einem skalierbaren Modell – für maximale Sicherheit und Effizienz in der Entgeltabrechnung.
P&I LogaHR ist eine skalierbare, modular aufgebaute HR Software, die zentrale Personalprozesse digital, rechtssicher und effizient abbildet – von der Abrechnung über Zeitwirtschaft bis zu Self Services. Die Plattform eignet sich besonders für Unternehmen mit hohen Anforderungen an Integrationsfähigkeit, Automatisierung und regulatorische Konformität. Ob Mittelstand oder Grossorganisation: LogaHR bietet die nötige Flexibilität, um komplexe HR-Strukturen sicher und zukunftsfähig zu steuern.
Sie möchten LOGA einführen oder Ihre bestehende Lösung optimieren?
Unsere Leistungen rund um Implementierung, Betrieb und Outsourcing finden Sie auf unserer Seite für digitale HR Services.
P&I LogaHR lässt sich über standardisierte Schnittstellen wie REST oder CSV nahtlos in bestehende Systeme integrieren – von ERP bis Finanzbuchhaltung. CONVOTIS bringt dabei umfassende Integrationserfahrung mit. So sichern wir eine reibungslose, datenschutzkonforme Anbindung von LogaHR - mit klar definierten Prozessen, validierten Datenflüssen und durchgängigen Workflows zwischen HR, Finance und IT.
Durch zentrale Datenhaltung, automatisierte Löschregeln, revisionssichere Archivierung und regelmässige Legal Change Packages. Wir sorgen dafür, dass Ihre P&I LogaHR Plattform aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht - und begleiten Sie bei der Umsetzung interner Datenschutz- und Compliance-Vorgaben.
P&I LogaHR deckt alle zentralen HR-Bereiche über eigenständige Module ab – darunter Payroll, HR-Management, Zeitwirtschaft, Analyse und Automatisierung. Ergänzt wird das Portfolio durch Self Services, Bewerbermanagement, Dokumentenmanagement, Reisekostenabrechnung und vieles mehr. Eine vollständige Übersicht finden Sie hier im Modulüberblick.
Die HR Software P&I LogaHR kann flexibel betrieben werden: als SaaS-Lösung in der Cloud, im ASP-Modell mit Hosting durch CONVOTIS oder eingebettet in eine bestehende Infrastruktur. Alle Varianten sind mandantenfähig, revisionssicher und vollständig Schweizer DSG- sowie DSGVO-konform – mit automatisierten Updates und skalierbarer Architektur.