Cosentino
Digitale Plattform zur Planung globaler Markteinführungen mit Systemintegration

Industry: Manufacturing & Industry

Cosentino ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Spanien, das hochwertige Oberflächenlösungen für Architektur und Design herstellt.

Mit Marken wie Silestone®, Dekton® und Sensa ist Cosentino in über 110 Ländern aktiv und bedient sowohl industrielle Verarbeiter als auch Endkunden. Im Zuge der weiteren Digitalisierung suchte Cosentino nach einer Lösung zur effizienteren Planung und Steuerung globaler Produktlaunches – mit klarer Aufgabenverteilung, Systemintegration und Reportingfunktionen.

Status quo

Die Planung und Durchführung von Produkteinführungen erfolgte bei Cosentino bislang überwiegend manuell und in mehreren Einzelsystemen.

Es fehlte eine zentrale Plattform, um Aufgaben projektbezogen zu erfassen, Verantwortlichkeiten zuzuweisen und den Gesamtfortschritt zu steuern. Die Zielsetzung bestand darin, eine Lösung zu schaffen, die das gesamte Launch-Management digitalisiert – inklusive Statusübersicht, Systemanbindung und rollenbasiertem Zugriff.

The challenge

Die geplante Lösung sollte nicht nur eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Planung und Verwaltung von Markteinführungen bieten, sondern auch verschiedene interne Systeme integrieren.

Es mussten bestehende Tools wie SAP, Salesforce, SuccessFactors und interne Benachrichtigungssysteme angebunden werden. Zudem war es erforderlich, eine moderne, skalierbare Architektur bereitzustellen, die gleichzeitig lokalisiert und weltweit einsetzbar ist. Die Anwendung musste plattformunabhängig funktionieren und sowohl Desktop- als auch mobile Nutzer abdecken – mit klarer Modularität und hoher Wartbarkeit.

The solution

CONVOTIS entwickelte eine moderne Webanwendung zur Verwaltung und Steuerung globaler Produkt- und Markteinführungen.

Die Lösung basiert auf Java 1.8, Spring Boot 2, Angular 7, Ionic 2 und Kubernetes. Sie bietet ein rollenbasiertes Aufgabenmanagement, flexible Planung, visuelles Monitoring sowie ein integriertes Reportingmodul. Durch Anbindung an Salesforce, SAP und SuccessFactors können bestehende Daten und Nutzerprofile direkt genutzt werden. Die Anwendung läuft als skalierbare Cloud-Lösung mit Container-Architektur.

The result

Cosentino nutzt heute eine zentrale Plattform zur Steuerung aller Markteinführungen. Projektverantwortliche können Aufgaben nach Region, Produktlinie und Phase zuweisen und überwachen.

Dank systematischer Integration bestehender Systeme werden manuelle Abstimmungen reduziert und die Transparenz deutlich erhöht. Das integrierte Dashboard liefert aussagekräftige KPIs und Statusanzeigen. Die Lösung ist mehrsprachig, weltweit einsetzbar und unterstützt Cosentino bei der strategischen Marktentwicklung.

Technische
Highlights

Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.

Die Plattform erleichtert Cosentino die Planung, Umsetzung und Nachverfolgung internationaler Produkteinführungen. Die Lösung integriert bestehende Systeme, vereinfacht Aufgabenkoordination und liefert datenbasierte Einblicke – für bessere Transparenz, kürzere Einführungszyklen und höhere Markteffizienz.

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.

Finden Sie Ihre Lösung

To top