Bip&Drive
Digitale Plattform zur Optimierung der Fahrerfahrung im Mobilitätsservices-Ökosystem

Industry: Logistics & Transportation

Bip&Drive ist Spaniens führender Mobility-Service-Anbieter und Top-Anbieter für VIA‑T-Kennzeichnung im elektronischen Maut- und Mobilitätssystem.

Das Unternehmen bietet Nutzern intelligente Lösungen für Mautzahlungen, Parken, Tanken, Waschen und EV‑Laden. Um sich in einem zunehmend digitalen Wettbewerbsumfeld zu behaupten, treibt Bip&Drive eine tiefgreifende digitale Transformation voran – mit dem Ziel, die Mobilitätserfahrung am Steuer durch smarte, benutzerzentrierte Anwendungen neu zu gestalten.

Status quo

Bip&Drive verfügte über ein wachsendes Portfolio digitaler Dienste, die jedoch über verschiedene Plattformen verteilt waren.

Die Fragmentierung sorgte für eine uneinheitliche Nutzerführung und verlangsamte die Einführung neuer Services. Fahrer hatten keine zentrale Anlaufstelle, um Angebote zu entdecken oder zu verwalten – personalisierte Empfehlungen, Echtzeitupdates und konsistente User Journeys fanden kaum statt und führten zu geringerer Kundenbindung.

The challenge

Gesucht wurde eine Lösung, die alle Mobilitätsservices nahtlos in einer digitalen Plattform zusammenführt und eine intuitive, schnell nutzbare Fahrer‑Experience bietet.

Die Plattform sollte Echtzeitdaten verarbeiten, Multiservice-Interaktionen wie Maut, Parken und Laden koordinieren und sich agil an neue Funktionalitäten anpassen lassen. Zudem war eine Skalierung auf mehreren Kanälen (Web, App, API) erforderlich – mit Fokus auf Personalisierung, Geschwindigkeit und konsistenter Qualität im gesamten Ökosystem.

The solution

Umgesetzt wurde eine modulare Digitalplattform mit skalierbarer Architektur, die Echtzeitdaten aus Maut, Parken, Tanken, Waschen und EV‑Laden integriert.

Eine zentrale API‑Schicht sorgt für Datenkonsistenz, während Advanced Analytics und Automatisierung das Nutzerverhalten antizipieren. Ein Customer-First-Design mit gezielter Personalisierung stärkt die Bindung. Das digitale Ökosystem ist kanalübergreifend, reagiert flexibel auf neue Dienste und ermöglicht Beschleunigung in der Markteinführung.

The result

Bip&Drive konnte die Lösung in Betrieb nehmen: Nutzer erhalten jetzt eine einheitliche, schnelle und personalisierte Fahrerfahrung über Web und App.

Neue Funktionen wie Echtzeit-Parken oder EV‑Ladestatus werden deutlich schneller ausgeliefert. Die Plattform steigert die Kundenbindung und stärkt die Position im Mobility-Sektor. Gleichzeitig ermöglicht die technische Infrastruktur den schnellen Rollout weiterer Services – von smarten Bezahldiensten bis hin zu datenbasierten Mobilitätslösungen.

Technische
Highlights

Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.

Die neue digitale Plattform ermöglicht eine nahtlose, personalisierte Nutzererfahrung über alle Mobility-Dienste hinweg. Echtzeit-Integration und modulare Architektur steigern Time‑to‑Market, stärken Fahrerbindung und positionieren Bip&Drive als strategischen Vorreiter im Mobilitätsumfeld.

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.

Finden Sie Ihre Lösung

To top