Team using AI-powered knowledge management platform with NLP, semantic search and real-time information access in a modern office environment

AI-Powered Knowledge Management

Wissen vernetzen. Informationen verstehen. Entscheidungen beschleunigen. Mit AI-Powered Knowledge Management erschliessen Unternehmen ihr internes Wissen neu — automatisiert, kontextbasiert und präzise. Ob Dokumente, Tickets oder Mails — Informationen werden dynamisch analysiert und bereitgestellt.

AI-Powered Knowledge Management für Intelligentes Wissensmanagement und produktive Prozesse

Wissen zu nutzen heisst, es zur richtigen Zeit verfügbar zu machen — für fundierte Entscheidungen, automatisierte Workflows und intelligente Assistenz durch KI. Doch verteilte Speicherorte, unstrukturierte Inhalte und fehlende Suchlogik führen dazu, dass Wissen im Alltag oft verborgen bleibt.

Unsere Experten von CONVOTIS entwickeln AI-Powered Knowledge Management Systeme, die unstrukturierte Informationen aus Dokumenten, E-Mails oder Tickets erfassen, klassifizieren und kontextbezogen bereitstellen. Im Zentrum steht das gezielte Verfügbarmachen von Wissen im Arbeitsalltag — automatisiert, kontextbasiert und KI-gestützt. Unsere Experten von CONVOTIS nutzen Natural Language Processing, semantische Wissensmodelle und Systemintegrationen (z. B. in M365 oder DMS), um intelligente Suche, smarte Assistenz und adaptive Lernsysteme möglich zu machen.

Intelligente Technologie für modernes Wissensmanagement –— kontextbezogen, handlungsorientiert und KI-gestützt

Was sind die konkreten Benefits?
Schneller Zugriff, fundierte Entscheidungen, produktive Prozesse.

KI-gestützte Wissensverteilung für Teams, Management & Support
Intelligente Suche mit NLP, semantischer Klassifikation & Relevanzbewertung
Kontextbasierte Informationsbereitstellung statt manueller Recherche
Verfügbarkeit von unstrukturiertem Wissen in Echtzeit — systemübergreifend
Nahtlose Integration in CRM-, ERP- und Data-Warehouse-Systeme
Adaptive Lernprozesse und kontinuierliche Verbesserung durch Feedback-Loops
Skalierbare Systemarchitektur, von Pilotprojekten bis Enterprise-Setup
Sicher, DSG/DSGVO-konform & mandantenfähig mit rollenbasiertem Zugriff

Wie wir Sie unterstützen.

Wenn Wissen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist, entstehen neue Spielräume für Effizienz, Automatisierung und fundierte Entscheidungen. Unsere AI-Powered Knowledge Management Lösungen erfassen Informationen aus unstrukturierten Quellen, analysieren Inhalte mit NLP und verknüpfen sie semantisch — individuell zugeschnitten auf Ihre Prozesse, Datenlandschaft und Nutzerrollen.

Unsere Experten entwickeln skalierbare Wissensplattformen, die sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung integrieren — ob Microsoft 365, Dokumentenmanagement oder Serviceprozesse. So entstehen intelligente Suchfunktionen, kontextbasierte Verknüpfungen und adaptive Systeme, die Wissen nicht nur verfügbar machen, sondern strategisch nutzbar.

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige Wissensarchitektur, abgestimmt auf Ihre Prozesse, Nutzergruppen und Systemlandschaft. Auf Basis unstrukturierter Daten aus E-Mails, Dokumenten und Tickets modellieren wir AI-Powered Knowledge-Management-Lösungen, die Inhalte automatisiert klassifizieren, kontextbasiert bereitstellen und dynamisch verknüpfen. Durch den gezielten Einsatz von Natural Language Processing, Ontologien und semantischen Wissensgraphen entstehen intelligente Systeme, die Wissen verfügbar machen — skalierbar, durchsuchbar und bereit für smarte Assistenzfunktionen.

Vor der Umsetzung KI-basierter Lösungen analysieren wir den digitalen Reifegrad, die Datenverfügbarkeit und den geschäftlichen Nutzenpotenzial Ihrer Organisation. In einem strukturierten Prozess identifizieren, bewerten und priorisieren wir konkrete AI Use Cases — abgestimmt auf Ihre strategischen Ziele und messbare Ergebnisse.

Ein besonders wirkungsvoller Bereich, der in diesem Kontext häufig sichtbar wird, ist das Wissensmanagement. Viele Unternehmen verfügen über grosse Mengen unstrukturierter Informationen — etwa E-Mails, Dokumente oder Support-Tickets —, die isoliert bleiben und nicht systematisch genutzt werden.

Wir setzen auf moderne KI-Methoden, um Informationen automatisiert zu verstehen und kontextbasiert zu vernetzen. Mit Natural Language Processing (NLP), Named Entity Recognition, Textklassifikation und semantischen Graph-Technologien analysieren unsere Systeme für intelligentes Wissensmanagement Inhalte aus verschiedenen Quellen — ob DMS, M365, E-Mails oder Service-Tickets. So entsteht ein intelligenter Wissensraum, der flexibel erweitert und an Ihre Fachbereiche angepasst werden kann.

Der Erfolg jeder KI-Initiative hängt massgeblich von der Qualität und Struktur der Trainingsdaten ab. Wir entwickeln Datenmodelle, die relevante Merkmale abbilden, Beziehungen zwischen Variablen erfassen und eine konsistente Datenbasis für das Modelltraining schaffen. Dazu gehören die Auswahl und Aufbereitung von Eingabevariablen, Daten-Normalisierung, der Umgang mit Ungleichverteilungen sowie die Optimierung der Datenstruktur für effizientes Lernen.

Unser Ansatz stellt sicher, dass KI-Modelle auf sauberen, repräsentativen und zweckgerichteten Daten trainiert werden — ob für Vorhersagen, Klassifikationen oder Entscheidungsunterstützung. Durch den Einsatz bewährter Methoden der Datenvorbereitung minimieren wir Verzerrungen, erhöhen die Modellgenauigkeit und verkürzen die Time-to-Value in produktiven Umgebungen.

Unsere Lösungen binden sich flexibel in bestehende IT-Landschaften ein — über APIs, Middleware oder Standardkonnektoren. Ob Microsoft 365, SharePoint, OpenText, ServiceNow oder individuelle DMS- und CRM-Systeme: Wir integrieren AI-Powered Knowledge Management nahtlos in Ihre Umgebung. So wird Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird — in Ticketsystemen, Intranets oder Prozessportalen.

Sie benötigen Unterstützung bei der technischen Anbindung Ihrer Datenquellen? Erfahren Sie mehr zu Data Transformation & Integration.

Mit rollenbasierter Zugriffsteuerung, Kontextfiltern und semantischer Suchlogik stellen wir sicher, dass Nutzer schnell und präzise auf relevantes Wissen zugreifen können. Unsere AI-Powered Knowledge Management Plattformen liefern nicht nur Ergebnisse, sondern interpretieren auch Suchintentionen, gewichten Inhalte nach Relevanz und lernen kontinuierlich mit. So wird internes Wissen zum aktiven Bestandteil jeder Entscheidung.

Unsere Architektur ist modular, skalierbar und mandantenfähig — ob als Proof-of-Concept in einer Abteilung oder unternehmensweit. Feedback-Mechanismen, Nutzerinteraktionen und adaptive Lernprozesse sorgen dafür, dass Ihr System mit jeder Nutzung besser wird. AI-Powered Knowledge Management wird so zur lernenden Plattform, die strategisches Wissen aufbaut, erhält und verfügbar macht — Schweizer DSG- und DSGVO-konform, sicher und zukunftsfähig.

Für weiterführende Automatisierung und Klassifikation empfehlen wir auch unsere Machine Learning Solutions.

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Nutzen Sie das Potenzial Ihres Wissens mit skalierbarem AI-Powered Knowledge Management. Wir unterstützen Sie beim Aufbau intelligenter Wissenssysteme auf Basis semantischer Modelle, Natural Language Processing (NLP), Computer Vision und Robotic Process Automation (RPA). So ermöglichen wir die automatische Klassifikation, kontextbezogene Verknüpfung und bedarfsgerechte Bereitstellung relevanter Informationen.

Tie­fer ins Thema eintauchen.
Weitere Inhalte entdecken.

Customer Story: World2Meet

So haben wir für World2Meet eine semantisch vernetzte 360°-Plattform umgesetzt – für konsistente Kundensichten, intelligente Suche und kontextbasierten Wissenszugriff.

Datensicherheit im KI-Zeitalter

Wie Sie Ihre Informationen im KI-Zeitalter effektiv schützen – für vertrauenswürdige Datenanalysen.

Real-Time Data Analytics

Wie Unternehmen mit Echtzeitdaten schneller reagieren – und Data Analytics & Reporting Dashboards operative Entscheidungen in Sekunden unterstützen.

FAQ

Sie haben Fragen zum AI-Powered Knowledge Management?
In unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Systemarchitektur, semantische Modellierung, NLP-Technologien und Integration in bestehende Wissenssysteme.

Noch Fragen offen geblieben?

Klassische Systeme speichern Informationen meist statisch und unstrukturiert, oft als Sammlung von Dokumenten. AI-Powered Knowledge Management dagegen versteht Inhalte, verknüpft Zusammenhänge und bereitet Wissen dynamisch auf.

Durch semantische Modellierung, KI-gestützte Klassifikation und kontextbasiertes Routing wird Wissen aktiv — es findet den Nutzer, nicht umgekehrt. Das System lernt mit jeder Interaktion dazu und entwickelt sich zu einer adaptiven Wissensplattform für alle Fachbereiche.

Der Einstieg beginnt mit der Analyse Ihrer bestehenden Wissensquellen: Wo entsteht Wissen? In welchen Systemen liegt es vor? Und wie wird aktuell darauf zugegriffen? Gemeinsam definieren wir Ziele, Use Cases und organisatorische Anforderungen.

Unsere Experten entwickeln daraufhin eine skalierbare Architektur für AI-Powered Knowledge Management — mit klaren Rollen, Zugriffskonzepten und semantischen Strukturen. So entsteht eine Lösung, die Wissen kontextbasiert verfügbar macht und sich flexibel in Ihre IT-Landschaft integriert.

Die Suche im AI-Powered Knowledge Management ist semantisch, kontextsensitiv und lernfähig. Statt exakter Begriffe erkennt die Plattform auch verwandte Konzepte, Synonyme oder thematische Zusammenhänge — unterstützt durch Natural Language Processing (NLP), Ontologien und Relevanzgewichtung.

Nutzer erhalten nicht nur Treffer, sondern Vorschläge, Beziehungen und kontextuelle Einordnung — je nach Rolle, Systemkontext und Interaktion. Das erhöht die Effizienz deutlich und ersetzt klassische Volltextsuche durch intelligente Wissensnavigation.

AI-Powered Knowledge Management arbeitet typischerweise mit unstrukturierten Daten, z. B. aus Dokumenten, E-Mails, Ticketsystemen, Intranets oder Collaboration-Tools. Entscheidend ist die Fähigkeit, Inhalte zu analysieren, semantisch zu klassifizieren und kontextbasiert bereitzustellen.

Wir binden Ihre vorhandenen Systeme über APIs, Konnektoren oder Middleware an — etwa Microsoft 365, SharePoint, OpenText oder ServiceNow. So entsteht ein durchgängiges Wissensnetzwerk mit intelligentem Zugriff auf relevante Informationen.

Unsere AI-Powered Knowledge Management Plattformen sind modular, mandantenfähig und cloud-ready. Sie wachsen mit Ihren Anforderungen, von einer Abteilung bis zum konzernweiten Rollout.

Technologisch setzen wir auf offene Schnittstellen, moderne Technologie-Stacks und Schweizer DSG-/DSGVO-konforme Architekturen. Ob Sie künftig weitere Systeme anbinden, Use Cases erweitern oder Machine Learning integrieren möchten: Die Lösung ist vorbereitet auf alles, was kommt.

Finden Sie Ihre Lösung

To top