Industry: Manufacturing & Industry
Seit über 60 Jahren entwickelt das Unternehmen ganzheitliche Lösungen für automatisierte Produktionsprozesse – von Maschinen und Software über Digitalisierungslösungen bis zu umfassenden Serviceleistungen. Mit Standorten weltweit unterstützt LiSEC seine Kunden bei der effizienten, präzisen und wettbewerbsfähigen Fertigung von Flachglasprodukten.
Die SAP-Systeme von LiSEC waren bislang auf einer Infrastruktur mit AIX und Oracle im Einsatz.
Mit steigenden Anforderungen an Performance, Skalierbarkeit und digitale Weiterentwicklung geriet das System zunehmend an seine technologischen Grenzen. Um die SAP-Plattform zukunftsfähig aufzustellen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, war ein grundlegender Wechsel auf eine moderne Infrastruktur unumgänglich – inklusive Migration auf SAP S/4HANA.
Das Projektziel bestand in der vollständigen Migration von SAP R/3 auf SAP S/4HANA sowie der Infrastrukturumstellung von AIX und Oracle auf SLES mit SAP HANA.
Die Herausforderung lag dabei nicht nur in der Komplexität der Systemlandschaft, sondern auch im Anspruch, die Migration im laufenden Betrieb ohne Ausfallzeiten umzusetzen. Gleichzeitig mussten Datensicherheit, Integrität und Betriebsstabilität jederzeit gewährleistet bleiben.
Im ersten Schritt wurde die SAP-Landschaft durch Virtualisierung vorbereitet.
CONVOTIS übernahm die OS/DB-Migration auf die neue SLES- und HANA-Umgebung. Nach erfolgreichem Plattformwechsel erfolgte die technische sowie applikative Konvertierung der Systeme auf SAP S/4HANA durch das SAP-Basis-Team. Zusätzlich integrierte CONVOTIS Veeam Backup für gesicherte Wiederherstellung und implementierte ein SAP HANA Monitoring mit Wotan zur Systemüberwachung.
LiSEC profitiert nun von einer performanten, modernen und ausfallsicheren SAP-Plattform.
Die produktiven Prozesse laufen auf SAP S/4HANA stabil und effizient. Die neue Infrastruktur ist zukunftsfähig, sicher und ermöglicht verbesserte Datentransparenz sowie automatisiertes Monitoring. Die Kombination aus virtualisierter Umgebung, Veeam Backup und SAP HANA Monitoring sorgt für Betriebskontinuität und hohe Innovationsbereitschaft.
Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.
Die Migration auf SAP S/4HANA ermöglichte eine grundlegende Modernisierung der IT-Landschaft von LiSEC. Zentrale Geschäftsprozesse wurden optimiert, die Systemverfügbarkeit erhöht und eine skalierbare Architektur auf Basis von SAP HANA und SLES etabliert. Das Ergebnis ist eine leistungsfähige und sichere Plattform, die weiteres Wachstum und digitale Innovation nachhaltig unterstützt.
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.