Industry: Finance & Tax
Mit der Migration auf unsere OpenShift-Plattform hat HYPOTHEKE.ch einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit unternommen. Die führende B2C-Hypothekenplattform der Schweiz profitiert nun von verkürzten Entwicklungszeiten, höherer Stabilität und einer noch besseren Nutzererfahrung. Dank Container-Technologie und Managed Services durch CONVOTIS konnten Prozesse optimiert und die Transparenz sowie Flexibilität für Kreditnehmer und Kreditgeber nachhaltig gesteigert werden.
Bis 2022 lief die Applikation von HYPOTHEKE.ch auf einer klassisch gehosteten Umgebung.
Diese Infrastruktur war stabil, jedoch zunehmend limitiert in Bezug auf Skalierbarkeit und Flexibilität. Gleichzeitig wuchsen die Anforderungen an Performance und Automatisierung. Das Team suchte nach einer Lösung, die der Digitalisierung des Hypothekargeschäfts noch besser gerecht wird und eine zukunftssichere Basis schafft.
Die bisherige Infrastruktur bremste die Weiterentwicklung aus – Skalierung und Release-Zyklen waren zu starr.
HYPOTHEKE.ch digitalisiert das Matching zwischen Immobilienbesitzern, Banken, Versicherungen und Pensionskassen. Ziel war es, Hypothekarkunden noch schneller und transparenter den besten Marktpreis zu ermöglichen. Dafür brauchte es eine Umgebung, die hochverfügbar ist, Automatisierung ermöglicht und neue Services effizient einbindet.
Gemeinsam mit dem Team von HYPOTHEKE.ch migrierten wir die Plattform auf unsere Container-basierte OpenShift-Umgebung.
Schrittweise wurden alle Applikationsbestandteile – von MongoDB-Clustern bis hin zu Nginx/PHP-Instanzen – containerisiert und in eine skalierbare Architektur überführt. Durch Managed Services von CONVOTIS entfiel der Infrastrukturaufwand für das hypotheke.ch-Team, sodass es sich stärker auf die Weiterentwicklung und Innovation der Plattform konzentrieren konnte.
Die Migration auf OpenShift hat Entwicklungszyklen deutlich verkürzt, wodurch neue Features schneller auf den Markt gebracht werden.
Gleichzeitig konnte die Transparenz und Flexibilität für Endkunden und Kreditgeber verbessert werden. Hypothekarkunden finden nun noch einfacher die besten Konditionen. Für das Team von hypotheke.ch bedeutet die Lösung zudem weniger Betriebsaufwand, höhere Verfügbarkeit und eine zukunftssichere Plattform für weiteres Wachstum.
Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.
Die Umstellung auf OpenShift hat sich für HYPOTHEKE.ch mehrfach gelohnt: Die Plattform läuft stabiler, Releases erfolgen schneller und Endkunden profitieren von mehr Transparenz und Flexibilität. Gleichzeitig spart das Team Betriebskosten und kann sich auf die Weiterentwicklung neuer Funktionen konzentrieren – eine klare Stärkung der Wettbewerbsposition.
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.