Team collaborating on custom software development project – developers working together in modern office environment

Custom Software Development

Individuelle Lösungen für Plattformen, Portale, Fachanwendungen und Websites. Wir entwickeln passgenaue Software, die genau zu Ihrem Unternehmen passt — sicher, flexibel und skalierbar.

Custom Software Development für digitale Plattformen, Fachanwendungen und Websites

Standardsoftware reicht oft nicht aus, wenn Prozesse komplex, Anforderungen hoch oder Systeme speziell sind. Mit Custom Software Development entwickeln wir massgeschneiderte Anwendungen, die exakt auf die Geschäftsprozesse, Datenflüsse und Nutzerbedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind — ob für Unternehmen, Behörden oder Institutionen.

Unsere individuellen Softwarelösungen entstehen in enger Zusammenarbeit mit Ihnen — agil, technologieoffen und mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Skalierbarkeit. So realisieren wir digitale Plattformen, Fachanwendungen, Webportale, Websites oder Apps, die langfristig tragfähig sind — On-Premises, in der Private & Sovereign Cloud oder Hybrid.

Custom Software Development — individuelle Software statt Standardlösungen

Was sind die konkreten Benefits?
Individuelle Plattformentwicklung, integrierte Prozesse, passgenaue digitale Lösungen.

Massgeschneiderte Software statt starre Standardlösungen
Konsistentes Nutzererlebnis – über Plattformen, Geräte & Websites hinweg
Intuitive Oberflächen & barrierefreies Design nach WCAG/BITV
Schnittstellen für ERP, HR, CRM, eGovernment & Fachverfahren
Geringere Betriebsaufwände durch effiziente Architekturen
Zukunftssichere Anwendungen — erweiterbar und einfach zu pflegen
Sicherheit durch Datenschutzkonzepte nach Schweizer DSG & DSGVO
Nachvollziehbare Qualität durch automatisierte Tests & Clean Code

Wie wir Sie unterstützen.

Wir begleiten Sie beim Custom Software Development, von der ersten Idee bis zur produktiven Anwendung. Ob Webportal, Website, Mobile App oder Fachanwendung: Wir entwickeln Software, die exakt auf Ihre Prozesse zugeschnitten ist — mit technischer Präzision, klarer Architektur und agilen Methoden.

Unser Experten-Team sorgt dafür, dass Ihre Lösung nicht nur funktioniert, sondern wirklich wirkt: mit durchgängiger UX, stabilen APIs und sicherem Betrieb. Auch nach dem Go-Live unterstützen wir Sie mit Hosting, Monitoring und Weiterentwicklung — in der CONVOTIS Sovereign Cloud, hybrid oder On-Premises.

Wir starten jedes Custom Software Development mit einer fundierten Anforderungsanalyse — technisch und fachlich. Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir Prozesse, Zielgruppen, Schnittstellenanforderungen und redaktionelle Abläufe. Auf dieser Basis entwickeln wir erste Wireframes, Klickdummies und UX-Konzepte – für Portale, mobile Anwendungen, individuelle Plattformen oder barrierefreie Websites mit CMS.

Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Accessibility (z. B. WCAG/BITV), Mehrsprachigkeit, medienbruchfreie Bedienung und redaktionelle Workflows –insbesondere bei Content-Portalen im öffentlichen Bereich.

Auf Grundlage der Anforderungskonzeption definieren wir die optimale Architektur für Ihre digitale Anwendung. Ob modulare Plattform, mandantenfähiges Fachsystem oder redaktionsgestützte Website – wir wählen passende Frameworks, CMS-Technologien und Infrastrukturkomponenten. Dabei berücksichtigen wir Rollenlogiken, Benutzerverwaltung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Erweiterbarkeit.

Unsere Architekturberatung bildet die Grundlage für nachhaltige individuelle Softwareentwicklung – mit sauberer Codebasis, klarer Struktur und langfristiger Pflegefähigkeit.

Wir entwickeln massgeschneiderte Anwendungen exakt nach Ihren Anforderungen – ob als responsives Portal, Mobile App, datengetriebenes Dashboard oder Website mit redaktioneller Pflege. Frontend, Backend und Datenhaltung werden gezielt aufeinander abgestimmt. Schnittstellen zu ERP-, HR-, eGovernment- oder Drittsystemen werden über REST, SOAP, GraphQL, CMIS oder JSON/XML angebunden – zuverlässig dokumentiert und getestet.

Besonderheiten wie SSO, rollenbasierte Benutzersteuerung, Mandantenfähigkeit oder CMS-basierte Contentpflege integrieren wir nahtlos in die Gesamtlösung.

Bevor Ihre Anwendung live geht, durchläuft sie umfassende Tests – funktional, technisch und hinsichtlich Accessibility. Wir stellen sicher, dass gesetzliche Anforderungen erfüllt sind, Redaktionsfunktionen stabil laufen und alle Systeme über alle Endgeräte hinweg performant arbeiten.

Mit automatisierten CI/CD-Prozessen und DevOps-Prinzipien sorgen wir für zuverlässige Releases und sicheren Betrieb – in der CONVOTIS Sovereign Cloud, Ihrer Private Cloud oder On-Premises-Umgebung. Auch nach dem Go-Live begleiten wir Sie mit Wartung, Monitoring und Weiterentwicklung.

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Ob Website, Portal oder Plattform – wir entwickeln Anwendungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Mit moderner Architektur, durchdachtem UX und integrierten Schnittstellen entsteht individuelle Software – leistungsstark, flexibel und zukunftssicher.

Tie­fer ins Thema eintauchen.
Weitere Inhalte entdecken.

Customer Story: HR Benefit Digital

So haben wir für HR Benefit Digital eine mandantenfähige Plattform mit App-Anbindung umgesetzt — für effiziente Benefit-Verwaltung.

Customer Story: Varengold Bank AG

Für die Varengold Bank wurde eine moderne Website mit CMS und Schnittstellen entwickelt — für hohe Nutzerfreundlichkeit.

Was bei digitaler Barrierefreiheit wirklich zählt

Erfahren Sie, welche Anforderungen, Standards und technischen Massnahmen für barrierefreie digitale Anwendungen erfüllt sein müssen.

FAQ

Sie haben Fragen zu Custom Software Development?
IIn unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um individuelle Softwareentwicklung.

Noch Fragen offen geblieben?

Custom Software Development steht für die individuelle Entwicklung digitaler Anwendungen, die exakt auf Geschäftsprozesse, Datenflüsse und Nutzeranforderungen abgestimmt sind. Im Unterschied zu Standardlösungen berücksichtigt diese Herangehensweise spezifische Abläufe, Systeme und Rollen – für maximale Passgenauigkeit, bessere Integration und nachhaltige Skalierbarkeit.

Standardsoftware stösst oft an Grenzen, wenn Anforderungen komplex, regulatorisch oder branchenspezifisch sind. Mit individuell entwickelter Software realisieren wir Portale mit Rollenlogik, CMS-Websites mit Redaktionsworkflows oder mobile Apps mit API-Anbindung — technologieoffen, sicher und zukunftsfähig. Für viele Unternehmen ist das die Basis für effizientere Prozesse, konsistente Nutzererlebnisse und digitale Souveränität.

Unsere individuelle Softwareentwicklung umfasst eine grosse Bandbreite: von responsiven Websites und Self-Service-Portalen über datenbasierte Fachanwendungen bis zu Plattformlösungen mit Schnittstellen zu ERP-, HR- oder eGovernment-Systemen. Auch mehrsprachige CMS-Websites, mobile Applikationen oder barrierefreie Webportale lassen sich gezielt umsetzen – immer basierend auf modernen Frameworks, klarer Architektur und agiler Projektstruktur.

Als erfahrener Umsetzungspartner für Custom Software Development setzt CONVOTIS auf moderne Frameworks und bewährte Architekturen. Wir entwickeln individuelle Softwarelösungen mit Technologien wie Java Spring Boot, .NET Core, React, Angular oder Symfony. Für Websites und Content-Plattformen nutzen wir CMS wie Liferay, SULU, WordPress oder Headless-Ansätze — barrierefrei, mehrsprachig und skalierbar.

Unsere Projekte folgen einem API-first-Ansatz, integrieren REST-/GraphQL-Schnittstellen und setzen auf CI/CD mit GitLab, Jenkins oder Azure DevOps. Barrierefreiheit, Mehrsprachigkeit und Skalierbarkeit sind von Beginn an mitgedacht.

Jedes Projekt beginnt mit einer strukturierten Anforderungsanalyse. Danach folgen UX-Konzeption, Architekturdesign und die Auswahl passender Technologien. In agilen Sprints entwickeln wir Frontend, Backend und Schnittstellen, testen fortlaufend und stellen über CI/CD stabile Releases bereit. Auch nach dem Go-Live unterstützen wir beim Hosting, Support und der Weiterentwicklung — individuell abgestimmt auf Ihre Betriebsmodelle und IT-Landschaft.

Ein klarer Vorteil von Custom Software Development ist die gezielte Planbarkeit. Durch strukturierte Voranalysen, modulare Architektur und iterative Entwicklung lassen sich Aufwand und Kosten präzise steuern. Wir arbeiten mit transparenten Aufwandsschätzungen, abgestuften Umsetzungsphasen und klaren Zieldefinitionen. So entstehen Lösungen mit messbarem Mehrwert – statt Overengineering oder Lizenzabhängigkeit.

Finden Sie Ihre Lösung

To top