Team collaborating on digital workflows and automated document processing strategy – optimizing structured data integration and end-to-end document flows in enterprise environments.

Document Processing & EDI

Mit leistungsstarkem Document Processing und integrierter EDI-Kommunikation beschleunigen wir die Verarbeitung geschäftskritischer Dokumente und sorgen für durchgängige, digitale Informationsflüsse — skalierbar, sicher und compliancekonform.

Strukturierte Dokumentenprozesse in Echtzeit mit Intelligent Document Processing & EDI

Ob Rechnungen, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen, Vertragsdokumente oder avisierende Formate – in Unternehmen laufen täglich grosse Mengen dokumentenbasierter Informationen ein. Manuelle Verarbeitung bremst Abläufe, ist fehleranfällig und erschwert die Systemintegration.

Mit CONVOTIS automatisieren Sie diese Prozesse durch intelligentes Document Processing: Eingehende Dokumente werden automatisch klassifiziert, Inhalte präzise extrahiert und direkt an Ihre Zielsysteme übergeben. Unsere Lösungen nutzen moderne Texterkennung, regelbasierte Verarbeitung und dynamische Validierungslogik — auch bei mehrsprachigen oder unstrukturierten Formaten.

Das Ergebnis: Schnellere Durchlaufzeiten, vollständige Transparenz und deutlich reduzierte Prozesskosten — selbst bei hohem Volumen.

Technologie, die automatisiert — für skalierbare Dokumentenprozesse und integrierte Datenflüsse

Was sind die konkreten Benefits?
Effiziente Dokumentenprozesse, geringerer manueller Aufwand und sichere Datenintegration

Automatisierte Dokumentenworkflows für mehr Tempo & weniger Fehler
Schnellere Durchlaufzeiten durch strukturierte Daten und EDI-Anbindung
Flexible Integration dank API-first und modularer Systemarchitektur
Nahtloser Datenaustausch durch standardisierte EDI-Formate und Schnittstellen
Zentrale Steuerung durch rollenbasierte Freigaben und Regelwerke
Hohe Datenqualität durch Validierung und automatische Erkennung
Zukunftsfähige Plattform für skalierbares Document Processing
Revisionssichere Prozesse durch Monitoring und Compliance-Tracking

Wie wir Sie unterstützen.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung leistungsfähiger Document-Processing-Lösungen — von der Analyse dokumentenbasierter Abläufe bis zur automatisierten Verarbeitung und Integration strukturierter Daten. Ob manuelle Rechnungsverarbeitung, fragmentierte Workflows oder fehlende Schnittstellen: Gemeinsam digitalisieren wir Ihre dokumentenzentrierten Prozesse nachhaltig.

Unsere Experten gestalten die Lösungen entlang Ihrer Systemlandschaft und Geschäftslogik — mit regelbasierter Extraktion, validierter Datenübergabe und standardisierten EDI-Schnittstellen. So entstehen stabile, skalierbare Workflows, die Transparenz schaffen, Medienbrüche vermeiden und den Weg für eine intelligente Dokumentenverarbeitung ebnen.

Im ersten Schritt analysieren wir Ihre dokumentenbasierten Geschäftsprozesse und identifizieren automatisierbare Abläufe. Mithilfe von Process Mining, Systemanalysen und Interviewformaten decken wir Medienbrüche, redundante Eingaben und fehleranfällige Schnittstellen auf.
Ziel ist eine realistische Roadmap für intelligentes Document Processing – abgestimmt auf Ihr Prozessvolumen, Ihre Systemarchitektur und Ihre Digitalstrategie.

Egal ob PDF, E-Mail-Anhang oder Papierdokument – mit moderner OCR, Template Matching und regelbasierter Logik extrahieren wir strukturierte Informationen aus unstrukturierten Formaten. Dabei werden Inhalte wie Rechnungsdaten oder Auftragsinformationen automatisch erkannt, validiert und normiert.
Diese Basis ist essenziell für eine stabile, skalierbare und fehlerfreie Verarbeitung Ihrer Dokumente im weiteren Workflow.

Für dokumentennahe Prozesse mit Geschäftspartnern integrieren wir standardisierte EDI-Schnittstellen – von EDIFACT über XRechnung bis ZUGFeRD. Wir kümmern uns um Mapping, Kommunikationsprotokolle, Partner-Onboarding und Monitoring.
Der nahtlose Austausch strukturierter Daten mit ERP-, Logistik- oder Finanzsystemen reduziert manuelle Aufwände und ermöglicht durchgängige digitale Prozesse ohne Medienbruch.

Wir binden Document Processing und EDI-Lösungen an Ihre bestehende Systemlandschaft an – ob SAP, CRM, DMS oder Archiv. Dabei setzen wir auf API-first, Event-driven Architectures und standardisierte Konnektoren.
So entsteht ein durchgängiger, kontrollierter Informationsfluss von der Dokumentenerfassung bis zur strukturierten Weiterverarbeitung – nachvollziehbar, performant und erweiterbar.

Wir integrieren zentrale Monitoring-Funktionen, Eskalationsregeln und rollenbasierte Freigabeprozesse in Ihre dokumentenbasierten Workflows. Jede Extraktion, jede Übergabe, jede Abweichung wird nachvollziehbar dokumentiert, inklusive Historien, Prüfpfaden und Reporting.
Damit schaffen Sie die Grundlage für revisionssichere Document Processing Workflows mit vollständiger Transparenz und hoher Rechtssicherheit.

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Steigende Dokumentenvolumina, unterschiedliche Formate und isolierte Systeme erfordern eine intelligente Verarbeitungsstrategie. Mit Document Processing schaffen Sie strukturierte Workflows, klare Datenflüsse und eine robuste Grundlage für automatisierte Dokumentenprozesse. Validierungslogik, EDI-Schnittstellen und API-first-Prinzipien ermöglichen skalierbare Lösungen, die langfristig integriert, auditfähig und wartbar bleiben.

Tie­fer ins Thema eintauchen.
Weitere Inhalte entdecken.

Customer Story: Gütermann

Durch RPA automatisiert Gütermann manuelle SAP-Prozesse im Hintergrund – und entlastet so Fachbereiche nachhaltig im laufenden Betrieb.

Effizienz und Skalierbarkeit durch automatisierte Abläufe

Warum Robotic Process Automation nur dann funktioniert, wenn Automatisierung strategisch gedacht wird.

FAQ

Sie haben Fragen zu Document Processing & EDI?
In unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf zentrale Themen rund um automatisierte Dokumentenprozesse, strukturierte Datenverarbeitung und integrierte EDI-Kommunikation.

Noch Fragen offen geblieben?

Automatisiertes Document Processing reduziert manuelle Aufgaben, minimiert Fehler und entlastet Fachabteilungen im Tagesgeschäft. Rechnungen, Belege oder Formulare werden automatisch erkannt, geprüft und in Zielsysteme überführt. Das beschleunigt Abläufe, senkt Rückfragen und schafft mehr Kapazität für wertschöpfende Tätigkeiten.

Typische Anwendungsfälle sind Eingangsrechnungen, Lieferscheine, Bestellungen und Auftragsbestätigungen. Auch E-Mails mit Anhängen oder hybride Formate lassen sich über OCR, Templates und regelbasierte Logik automatisiert erfassen und in strukturierte Daten überführen.

EDI (Electronic Data Interchange) ermöglicht den standardisierten Austausch strukturierter Daten zwischen Geschäftspartnern. Wir unterstützen Formate wie EDIFACT, XRechnung oder ZUGFeRD und binden sie über skalierbare Schnittstellen direkt an Ihre ERP-, CRM- oder Archivsysteme an – für nahtlose Datenflüsse.

OCR erkennt Zeichen und Texte aus gescannten Dokumenten. Document Processing geht deutlich weiter: Inhalte werden klassifiziert, geprüft, validiert und automatisch weiterverarbeitet. So entstehen durchgängige, regelbasierte Workflows mit Systemanbindung und Monitoring.

Ein typisches Beispiel ist die automatisierte Verarbeitung von  rechnungsbezogenen Dokumenten in international tätigen Unternehmen. Hier werden Dokumente standortübergreifend erfasst, validiert und über strukturierte Schnittstellen wie EDI in Finanz-, ERP- oder Reporting-Systeme überführt. So lassen sich manuelle Prüfungen, länderspezifische Besonderheiten und konsolidierte Abrechnungslogiken effizient in einem automatisierten Workflow abbilden – sicher, skalierbar und transparent.

Finden Sie Ihre Lösung

To top