Public Sector & Government
IT-Lösungen für Behörden & Institutionen
Digitale Plattformen, KI-basierte Services und souveräne Cloud-Lösungen — ideal für moderne
E-Government-Anforderungen mit höchsten Ansprüchen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Datenhoheit.
Digitale Herausforderungen im Bereich Public Sector & Government
Steigende Datenschutzanforderungen, komplexe Vergabestrukturen und veraltete IT-Systeme erschweren die Modernisierung in Ministerien, Behörden und kommunalen Einrichtungen. Gleichzeitig wächst der Bedarf nach leistungsfähigen E-Government-Portalen und digitalen Verwaltungsservices — etwa für Bürgerportale, Verwaltungsportale oder zentrale Informationssysteme.
Entscheidend sind dabei die Schweizer Datenschutzgesetz-Konformität, eine hohe Verfügbarkeit und souveräne Betriebsmodelle.
Wie CONVOTIS komplexe Anforderungen löst
Wir realisieren skalierbare Plattformlösungen, sichere Cloud-Infrastrukturen und intelligente KI-Services — exakt abgestimmt auf die Anforderungen im Public Sector.
Barrierefreie Onlineportale, automatisierte Verwaltungsprozesse und hochsichere Betriebsarchitekturen ermöglichen einen effizienten und rechtssicheren IT-Betrieb — mit voller Datenhoheit und zuverlässiger Integration in föderale Strukturen.
Unsere Lösungen
Public Sector & Government
Unsere Lösungen verbinden Governance, digitale Souveränität und Innovationskraft — auf Basis Schweizer Infrastruktur, standardisierter Architekturen und maximaler Datensicherheit.
Custom Software Development
Digitale E-Government-Portale & Webanwendungen — sicher, performant und barrierefrei
Total Experience Solutions (TX)
Digitale Services für Bürger optimieren — konsistent über alle Kontaktpunkte und Kanäle
Application Modernization
Fachanwendungen modernisieren — integriert, standardisiert und langfristig wartbar
Document Management & Archivierung
Behördenakten revisionssicher verwalten, um die Anforderungen des ZertES-/eIDAS- und des Datenschutzgesetzes zu erfüllen
Enterprise Content Management
Amtsprozesse zentral steuern, um Transparenz und schnellen Zugriff auf Informationen zu gewährleisten
AI-Powered Knowledge Management
Behördenwissen intelligent erschliessen — mit semantischer Suche und strukturierter Datenanalyse
GenAI & LLM
Chatbots für Bürgeranfragen bereitstellen, um Auskunft und Service zu entlasten
Managed Private & Sovereign Cloud
IT-Infrastrukturen sicher betreiben — souverän, Datenschutzkonform und aus Schweizer Rechenzentren
Hybrid & Multi-Cloud Solutions
Rechenzentren verbinden, um Daten und Anwendungen flexibel und sicher bereitzustellen
Managed Kubernetes Services
Containerbasierte Fachverfahren orchestrieren, um Stabilität und Skalierbarkeit zu sichern
Cloud Automation & Orchestration
Deployments automatisieren, um Fachverfahren standardisiert und nachvollziehbar bereitzustellen
Cloud Development Environments
Entwicklungs- und Testumgebungen in Minuten bereitstellen, um Projekte zu beschleunigen
Security Consulting
IT-Sicherheitsstrategien entwickeln — rechtssicher & risikoorientiert für öffentliche Institutionen
Security Operations
IT-Sicherheit im laufenden Betrieb — Angriffe 24/7 erkennen und abwehren mit SIEM & SOC
Warum CONVOTIS?
IT-Kompetenz für digitale Behördenportale & KI-Plattformen
Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele — jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt — unsere Experten unterstützen Sie dabei.
FAQ
Sie haben Fragen zur Digitalisierung im Bereich Public Sector & Government?
In unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf zentrale Themen rund um E-Government, IT-Infrastrukturen und föderale Systemarchitekturen.
Noch Fragen offen geblieben?
Mit souveränen Cloud-Infrastrukturen aus zertifizierten Schweizer Rechenzentren können digitale Portale und Fachanwendungen im Public Sector & Government sicher und Datenschutzkonform betrieben werden. Das umfasst Bürgerportale, Verwaltungsplattformen und interne Systeme — hochverfügbar, barrierefrei und rechtskonform integriert in föderale IT-Architekturen.
Der Public Sector & Government benötigt IT-Architekturen, die föderale Strukturen und unterschiedliche Zuständigkeiten flexibel abbilden. Standardisierte Systemlandschaften mit API-basierter Kommunikation und klarer Rechtevergabe ermöglichen Interoperabilität zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden — bei voller Datenhoheit und langfristiger Wartbarkeit.
DeployAI ist eine europäische Infrastrukturplattform zur Entwicklung und Nutzung vertrauenswürdiger KI — gefördert vom Public Sector und aufgebaut auf souveräner Cloud-Technologie. Sie schafft strategische Voraussetzungen für digitale Souveränität, da KI-Anwendungen kontrolliert, datenschutzkonform und unabhängig von aussereuropäischen Anbietern betrieben werden können.
Ein zentrales E-Government-Portal wurde für verschiedene Verwaltungsebenen technisch konsolidiert — mit einer skalierbaren Cloud-Architektur, föderaler Benutzersteuerung und barrierefreiem Webdesign. Die Lösung ermöglicht einen einheitlichen Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen — zuverlässig, datensicher und bereit für zukünftige Erweiterungen.