Smarte Produktdatenpflege im E-Commerce

26. November 2025

Akeneo PIM integriert in nopCommerce

Die Verwaltung komplexer Produktdaten zählt zu den zentralen Herausforderungen im E-Commerce. Wer Sortiment, Kanäle und Sprachen skalieren will, kommt an einem leistungsfähigen Product Information Management (PIM) nicht vorbei. Bei CONVOTIS Schweiz AG setzen wir auf die bewährte Kombination aus Akeneo PIM und nopCommerce, um Datenqualität, Prozesseffizienz und Time-to-Market signifikant zu verbessern. Dieser Beitrag zeigt, wie wir beide Systeme nahtlos integrieren und welchen konkreten Nutzen das für unsere Kundschaft bringt.

Warum die Akeneo PIM nopCommerce Integration sinnvoll ist

Unternehmen, die hunderte oder tausende Produkte gleichzeitig auf verschiedenen Plattformen anbieten, sehen sich mit einer Vielzahl an Anforderungen konfrontiert: konsistente Beschreibungen, aktuelle Bilder, technische Spezifikationen, regelkonforme Preise und mehrsprachige Inhalte. Eine manuelle Pflege in mehreren Systemen ist dabei nicht nur ineffizient, sondern fehleranfällig.

Ein zentrales PIM wie Akeneo konsolidiert alle relevanten Produktdaten an einem Ort. Redaktionsprozesse werden klar strukturiert, Workflows standardisiert, Datenqualität gesichert. Das PIM dient als „Single Source of Truth“, sämtliche Vertriebskanäle greifen auf konsistente Informationen zu.

Stärken von Akeneo PIM für die Produktdatenpflege

Akeneo zählt zu den führenden Open-Source-PIM-Lösungen am Markt. Die Plattform überzeugt durch ein intuitives User Interface, rollenbasierte Rechtevergabe, validierbare Datenmodelle und eine moderne REST API, die Integrationen mit Drittsystemen reibungslos ermöglicht.

Für CONVOTIS ist Akeneo ein zentraler Bestandteil moderner, API-basierter E-Commerce-Architekturen und ermöglicht eine konsistente, skalierbare Verwaltung komplexer Produktdaten. Die API-First-Philosophie erlaubt es uns, individuelle Prozesse effizient abzubilden – etwa in Verbindung mit dem E-Commerce-Framework nopCommerce.

Integration von Akeneo PIM in nopCommerce: Technische Umsetzung

In einem aktuellen Kundenprojekt haben wir eine direkte Schnittstelle zwischen Akeneo und einem nopCommerce-Shop realisiert. Kernstück ist ein modular entwickelter Datenkonnektor, der in regelmässigen Intervallen automatisch folgende Inhalte synchronisiert:

  • Kategorien inkl. Hierarchien und Übersetzungen
  • Produkttitel, Beschreibungen, Attribute, Preise und Produktbilder
  • Delta-Importe (nur neue oder geänderte Daten)

Auch das Ausblenden von Produkten wird zentral über Akeneo gesteuert. Wird ein Artikel im PIM als „nicht veröffentlicht“ markiert, erfolgt die automatische Deaktivierung im Shop. Das reduziert manuelle Eingriffe und sichert die Datenhoheit vollständig im PIM.

Vorteile der Akeneo PIM nopCommerce Integration auf einen Blick

Die Integration von Akeneo und nopCommerce bringt Unternehmen messbare Vorteile:

  • Zentrale Datenpflege: Reduziert Redundanz und minimiert Pflegeaufwand
  • Hohe Datenqualität: Strukturiertes Datenmodell und Validierungen
  • Kurze Time-to-Market: Neue Produkte sind in wenigen Minuten online
  • Mehrsprachigkeit & Skalierbarkeit: Auch grosse Sortimente bleiben performant
  • Erweiterbarkeit: Integration weiterer Systeme (ERP, Übersetzungstools, Marktplätze) jederzeit möglich

Für CONVOTIS ist diese Lösung fester Bestandteil moderner E-Commerce-Infrastrukturen und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Fazit zur Akeneo PIM Integration mit nopCommerce

Die Kombination aus Akeneo PIM und nopCommerce ist eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen mit hohem Anspruch an Datenqualität und Prozessautomatisierung im E-Commerce. Durch eine durchdachte Integration entstehen effiziente Workflows, konsistente Produktdaten und eine flexible Architektur, die mit den Anforderungen wächst.

Erfahren Sie mehr über die CONVOTIS E-Commerce Lösungen: https://www.convotis.ch/digital-transformation/e-commerce-web-plattform/

Produktdaten intelligent steuern.
Nahtlose Systeme, präzise Daten, schnellere Releases.

Eine zentrale Datenbasis entscheidet über Time-to-Market, Prozessstabilität und die Qualität digitaler Produktwelten. Mit API-basierten Architekturen verbinden wir Akeneo PIM und nopCommerce zu einer leistungsfähigen Lösung, die Produktdaten konsistent über alle Kanäle ausspielt. Wir unterstützen Unternehmen dabei, E-Commerce-Prozesse zu vereinheitlichen, Integrationen sauber aufzubauen und Produktportfolios effizient zu skalieren.

Kontakt aufnehmen

Finden Sie Ihre Lösung

To top