Industry: Finance & Tax
Zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung operationeller Risiken setzte AGI ein Projekt zur Harmonisierung der europäischen Abrechnungsprozesse auf. Ziel war eine einheitliche, automatisierte Lösung für die regelbasierte Verarbeitung von Bestandsprovisionen über alle Standorte hinweg.
Vor dem Projekt nutzten verschiedene europäische AGI-Standorte unterschiedliche Abrechnungssysteme und Berechnungslogiken für Bestandsprovisionen.
Die Heterogenität führte zu hohem Abstimmungsaufwand, fehlender Transparenz und erhöhter Fehleranfälligkeit. Zudem war die Wartung bestehender Systeme kostenintensiv. Ein einheitlicher, skalierbarer Abrechnungsstandard war erforderlich, um Effizienzpotenziale zu nutzen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Gesucht wurde eine Plattform, die die unterschiedlichen lokalen Anforderungen an Abrechnungsmodelle (z. B. Vertriebspartnerlogik, Steuersätze, Auszahlungsmethoden) in einem System abbilden kann.
Die neue Lösung musste zentrale Harmonisierung mit lokaler Flexibilität verbinden, revisionssicher arbeiten und länderübergreifend konsolidierte Reportings ermöglichen. Zusätzlich sollten manuelle Prozesse automatisiert, Fehlerquoten reduziert und operative Risiken bei der Provisionsverarbeitung verringert werden.
Mit dem CONVOTIS Fee Management wurde eine zentrale Abrechnungsplattform für neun europäische Märkte implementiert.
Die Lösung standardisiert Berechnungslogiken, automatisiert Ausgleichsprozesse und integriert landesspezifische Parameter wie Vertragsmodelle und Zahlungszyklen. Zentrale Abrechnungen erfolgen nun über ein harmonisiertes Regelwerk, mit direkter Anbindung an Reporting-, Buchhaltungs- und Partnerportale. Das Projekt wurde standortübergreifend umgesetzt.
Ein europaweit einheitliches Abrechnungssystem wurde eingeführt.
Die Lösung reduziert manuelle Eingriffe, senkt Fehlerquoten und sorgt für ein konsistentes, transparentes Gebührenmanagement. Unterschiedliche Abrechnungslogiken wurden zentral zusammengeführt, was Aufwand und Risiken erheblich reduzierte. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform eine länderspezifische Abbildung steuerlicher und vertraglicher Vorgaben – bei gleichbleibend hoher Effizienz in allen beteiligten Märkten.
Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.
Die Implementierung von CONVOTIS Fee Management war ein wichtiger Schritt. Die Expertise und der Austausch mit CONVOTIS waren entscheidend für den Projekterfolg. Durch die Automatisierung und Harmonisierung unserer Prozesse wurde die Effizienz deutlich erhöht.
Guido Bachmann, Leiter des Revenue Team Europe I Allianz Global Investors
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.