Gütermann GmbH
Automatisierte SAP-Stammdaten mit RPA

Gütermann

Industry: Manufacturing & Industry

Die Gütermann GmbH mit Hauptsitz in Gutach im Breisgau ist ein international führender Hersteller von Nähfäden und textilem Zubehör.

Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation beliefert das Unternehmen Kunden weltweit. Um die Effizienz im SAP-Stammdatenmanagement signifikant zu steigern, entschied sich Gütermann für die Automatisierung des Materialstammdaten-Prozesses mithilfe von Robotic Process Automation (RPA).  eliminiert und Prozesse nachhaltig beschleunigt.

Status quo

Die Pflege der Materialstammdaten im SAP-System erfolgte bislang manuell – ein wiederkehrender, ressourcenintensiver und fehleranfälliger Prozess.

Monatlich mussten rund 400.000 Materialdatensätze aktualisiert werden. Dieser Aufwand band nicht nur erhebliche personelle Ressourcen, sondern erhöhte auch das Risiko von Inkonsistenzen und Datenfehlern.

The challenge

Gütermann benötigte eine Lösung, die den regelmäßigen Abgleich und die Aktualisierung der SAP-Stammdaten automatisiert.

Ziel war es, einen Software-Roboter zu entwickeln, der auf Basis definierter Regeln arbeitet, maximale Datenqualität gewährleistet und ohne manuelle Eingriffe zuverlässig performt. Gleichzeitig musste die Lösung nahtlos in das bestehende SAP-Produktivsystem integriert werden – ohne Unterbrechungen oder Mehraufwand für die Fachabteilungen.

The solution

In enger Zusammenarbeit mit CONVOTIS wurde eine RPA-Lösung auf Basis von UiPath implementiert.

Das Projekt startete mit einer strukturierten Prozessanalyse und einem Proof of Concept (PoC) zur Validierung der Automatisierung. Nach erfolgreichem Testlauf wurde der Software-Roboter produktiv integriert. Seitdem aktualisiert der Bot rund 400.000 Materialstammdaten innerhalb von nur 2 bis 3 Stunden – regelbasiert, fehlerfrei und vollständig automatisiert. Im Vergleich zum manuellen Verfahren spart Gütermann damit jährlich rund 100.000 € an Personalkosten. Begleitend wurden Mitarbeiterschulungen, Feedbackrunden und ein strukturierter Know-how-Transfer durchgeführt.

The result

Die Einführung der RPA-Lösung hat den Materialstammdatenprozess bei Gütermann grundlegend optimiert.

Die manuelle Pflege entfällt vollständig, die Datenqualität ist auf einem neuen Niveau, und der Prozess läuft zuverlässig, schnell und revisionssicher. Die Lösung amortisiert sich innerhalb kürzester Zeit und schafft zusätzlich Kapazitäten für wertschöpfende Tätigkeiten. Gleichzeitig bildet sie eine skalierbare Grundlage für weitere Automatisierungsprojekte innerhalb des Unternehmens.

Technische
Highlights

Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.

Durch den Einsatz des RPA-Bots erreichen wir eine Datenqualität, die manuell nicht möglich wäre. 400.000 Stammdatensätze werden in 2–3 Stunden validiert – ohne den personellen Aufwand von 100.000 €.

Director Operation Europe I Gütermann GmbH

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.

Finden Sie Ihre Lösung

To top