Industry: Healthcare & Life Sciences
Im digitalen Gesundheitswesen ist Vertrauen die Basis für eine sichere Kommunikation zwischen Ärzt:innen, Spitälern und Patient:innen. Der HIN Vertrauensraum, Teil des Swiss Secure Health Networks (SSHN), setzt auf die innovative SCION-Technologie. Damit stellt CONVOTIS eine hochsichere, zertifizierte und kontrollierbare Netzwerkarchitektur bereit, die sensible Gesundheitsdaten zuverlässig schützt und den Austausch im gesamten Netzwerk effizient ermöglicht.
Traditionelle Netzwerksicherheit stösst im Gesundheitswesen an ihre Grenzen.
Vor der Einführung der fortschrittlichen SCION-Technologie basierte die Netzwerksicherheit im Gesundheitswesen weitgehend auf klassischen Internetprotokollen. Diese boten zwar Verschlüsselung, jedoch keine volle Kontrolle über die Datenwege. Cyberangriffe, Routing-Schwächen und Unterbrüche führten dazu, dass die Anforderungen an Resilienz und Nachvollziehbarkeit zunehmend an Grenzen stiessen.
Gefragt war maximale Sicherheit, Resilienz und volle Kontrolle über Datenwege.
Das Gesundheitswesen verlangt höchste Sicherheit und Transparenz. HIN und seine Partner suchten eine Lösung, die sowohl den Schutz sensibler Daten gewährleistet als auch die Integrität des Netzwerks sicherstellt. Neben der Cyberresilienz war entscheidend, dass Kommunikationswege gezielt steuerbar sind und selbst im Störungsfall eine garantierte Verbindung besteht.
CONVOTIS etablierte mit SCION-Technologie einen hochsicheren Vertrauensraum für HIN.
CONVOTIS implementierte den HIN Vertrauensraum auf Basis der SCION-Technologie. SCION ermöglicht die explizite Wahl von Datenpfaden und kombiniert dies mit einer nach aussen hin isolierten, vertrauenswürdigen Infrastruktur. So entstand ein sicheres, fehlertolerantes Kommunikationsnetz für Gesundheitsorganisationen, das nahtlos in bestehende Anwendungen und Prozesse integriert werden konnte.
Das Gesundheitswesen gewinnt an Vertrauen, Stabilität und digitaler Souveränität.
Mit dem HIN Vertrauensraum profitieren Gesundheitsakteure von einer neuen Qualität der Netzwerksicherheit: Datenströme sind kontrollierbar, Verbindungen hochverfügbar und resilient gegen Angriffe. Dies stärkt das Vertrauen im Swiss Secure Health Network, reduziert Risiken erheblich und schafft die Grundlage für die weitere Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.
Der HIN Vertrauensraum auf Basis von SCION ist ein Meilenstein für die sichere digitale Kommunikation und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Er schützt sensible Daten, gewährleistet maximale Resilienz und stärkt die digitale Souveränität aller Beteiligten.
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.