Lufthansa Cargo
Webbasierte Revenue‑Share‑Plattform für Frachtabrechnung

Industry: Logistics & Transportation

Lufthansa Cargo ist ein führender Anbieter für Luftfracht, der mehr als 300 Ziele in über 100 Ländern bedient.

Das Unternehmen gewährleistet einen verlässlichen, pünktlichen Transport von Waren weltweit. Im Zuge des wachsenden Partnernetzwerks zeigte sich der Bedarf an einer automatisierten Lösung zur fairen und transparenten Aufteilung der Erlöse zwischen Lufthansa Cargo und Airline-Partnern – als moderne Grundlage für steigende Frachtraten und Partnerzahl.

Status quo

Bisher wurde die Verteilung der Frachtumsätze gegenüber Partner-Airlines manuell abgewickelt.

Der Prozess war zeitaufwendig, fehleranfällig und intransparent. Aufgrund der steigenden Anzahl an Frachtpartnern und Buchungsvorgängen entstanden Engpässe bei der Abrechnung. Es fehlte eine webbasierte, revisionssichere Abrechnungslösung, die Geschwindigkeit, Fairness und Skalierbarkeit zugleich gewährleistet.

The challenge

Notwendig war eine Plattform, die sämtliche Umsatzdaten automatisch erfasst, Berechnungsregeln flexibel abbildet und die partnerspezifische Erlösverteilung transparent und auditkonform umsetzt.

Gleichzeitig sollte die Lösung skalierbar sein, um künftige Partner und steigende Frachttonnagen zu integrieren. Außerdem war ein webbasiertes System wünschenswert, um lokale Rolling Updates, zentralisierte Abläufe und reduzierte Hosting‑Aufwände zu ermöglichen.

The solution

Es wurde eine webbasierte “Revenue Share Engine” eingeführt, welche Umsatzdaten aus dem Frachtmanagement automatisiert importiert.

Die Plattform berechnet partnergenaue Anteile nach definierten Regeln, dokumentiert Prozessschritte revisionssicher und bietet ein Dashboard zur Echtzeit‑Überwachung. Die modulare Webarchitektur erlaubt flexible Updates, zentrale Datenhaltung und Skalierbarkeit für zukünftige Partnererweiterungen und Tonnageanstiege.

The result

Durch die neue Engine konnte Lufthansa Cargo bedeutend Zeit sparen und Fehlerquoten bei der Umsatzaufteilung reduzieren.

Partnerabrechnungen erfolgen nun automatisiert und transparent. Die Plattform ist skalierbar für zusätzliche Partner und steigende Frachtraten. Dank webbasierter Architektur entfallen eigene Hostingkosten, während das zentrale Dashboard Übersicht schafft. Insgesamt steigert die Lösung Effizienz und Fairness in der globalen Frachtabrechnung nachhaltig.

Technische
Highlights

Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.

Die neue Revenue‑Share‑Plattform automatisiert und standardisiert die Umsatzverteilung mit Partner-Airlines. Transparente, revisionssichere Abrechnung und Echtzeit-Monitoring reduzieren Aufwand und Fehler. Die Lösung ist skalierbar und webbasiert – bereit für künftiges Wachstum im Netzwerk.

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.

Finden Sie Ihre Lösung

To top