Industry: Energy & Utilities
Mit einem der größten Solarportfolios weltweit treibt Enel die digitale Transformation konsequent voran, um Betriebsabläufe zu optimieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Um die Markteinführungszeit digitaler Services zu verkürzen und interne Prozesse effizienter zu gestalten, modernisierte das Unternehmen seine Entwicklungs- und Dateninfrastruktur – auf Basis einer skalierbaren, containerbasierten Architektur.
Im Betrieb der Solaranlagen generierte Enel enorme Datenmengen.
Diese Daten blieben jedoch weitgehend ungenutzt, da Real-Time Monitoring, Analytics und integrierte Workflows fehlten. Wartungsprozesse waren überwiegend reaktiv, und ohne prädiktive Insights war es kaum möglich, die Performance der schnell wachsenden Solarflotte systematisch zu optimieren.
Ziel war es, eine datengetriebene Lösung zu implementieren, die Real-Time Monitoring, intelligente Automatisierung und Predictive Maintenance ermöglicht.
Die Architektur musste große Datenströme zuverlässig verarbeiten, kritische Workflows automatisieren und proaktives Asset-Management unterstützen – bei voller Skalierbarkeit und im Einklang mit Enels Nachhaltigkeitsstrategie.
Gemeinsam mit CONVOTIS entwickelte Enel ein maßgeschneidertes Framework für Analytics und Prozessautomatisierung im Solarbetrieb.
Die Lösung ermöglicht Real-Time Monitoring der Anlagenperformance, automatisiert strategische Workflows und setzt Predictive Maintenance auf Basis intelligenter Asset-Modelle ein.
Die Cloud-native Architektur ist vollständig skalierbar und liefert operative sowie strategische Insights – für höhere Effizienz, längere Anlagenlaufzeiten und datengestützte Entscheidungen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens.
Enel betreibt heute eine deutlich intelligentere und resilientere Solarinfrastruktur.
Systemausfälle wurden signifikant reduziert, Wartungsprozesse laufen vorausschauend und Entscheidungen basieren auf aktuellen, präzisen Daten. Die Transformation stärkt Enels Rolle als Innovationsführer im globalen Energiemarkt und unterstützt direkt die Mission, weltweit nachhaltige und zuverlässige Energie bereitzustellen.
Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.
Enel nutzt heute Real-Time Analytics und Predictive Maintenance, um die Performance seiner globalen Solarinfrastruktur signifikant zu steigern. Die Lösung reduziert Ausfälle, optimiert Wartungskosten und unterstützt datengestützte Entscheidungen im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen.
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.