Industry: Public Sector & Government
Ziel der Plattform ist es, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen einen einfachen Zugang zu geprüften KI-Ressourcen zu bieten. Sie schafft einen zentralen Marktplatz für KI-Tools, Daten und Services und stärkt damit die europäische Innovationskraft. Im Rahmen des DeployAI-Programms wurde eine leistungsfähige, sichere und souveräne Infrastruktur entwickelt, die sämtliche DevOps-Services, Marktplatzfunktionen und Betriebsprozesse zuverlässig abbildet.
Vor dem Aufbau der AIOD-Plattform fehlte in Europa ein zentraler Zugangspunkt für KI-Dienste, Tools und Daten.
Die Angebote waren stark fragmentiert, was grenzüberschreitende Zusammenarbeit erheblich erschwerte. Besonders für Startups, kleine und mittlere Unternehmen war es nahezu unmöglich, auf bestehende KI-Ressourcen zurückzugreifen oder eigene Services effizient bereitzustellen. Fehlende Standards, begrenzte Sichtbarkeit und eine inhomogene Infrastruktur behinderten den Aufbau eines wettbewerbsfähigen europäischen KI-Ökosystems.
Um den Zugang zu vertrauenswürdigen KI-Diensten nachhaltig zu verbessern, benötigte die EU-Kommission eine skalierbare, cloudbasierte Plattformarchitektur, die höchste Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Verfügbarkeit erfüllt.
Gleichzeitig sollte die Lösung ein zentrales Identitäts- und Berechtigungsmanagement ermöglichen, eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Entwicklern fördern und den Betrieb von KI-Services über eine DevOps-Umgebung vereinfachen.
Die Herausforderung bestand nicht nur darin, diese Anforderungen technologisch zu erfüllen, sondern dies auch unter Einhaltung aller europäischen Vorgaben zu Datenschutz und digitaler Souveränität zu realisieren – bei gleichzeitiger Skalierbarkeit für tausende Nutzer aus Forschung, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung.
Die Plattformarchitektur wurde so entwickelt, dass sie alle zentralen Funktionen – vom Identity Management über den AI-Services-Marktplatz bis hin zur DevOps-Umgebung – in einer souveränen Umgebung vereint.
Grundlage ist die CONVOTIS Private & Sovereign Cloud Infrastruktur, die vollständig innerhalb Europas betrieben wird und höchste Anforderungen an Datenschutz, Compliance und Ausfallsicherheit erfüllt. Sie bietet eine sichere Umgebung, in der Entwickler KI-Modelle, Daten und Services verwalten und produktiv nutzen können.
Ergänzt wird dies durch eine skalierbare Compute- und Betriebslandschaft, die automatisierte Deployment-Workflows sowie die Orchestrierung komplexer KI-Anwendungen ermöglicht. Das Plattformdesign gewährleistet maximale Flexibilität und Skalierbarkeit – für Forschungseinrichtungen ebenso wie für Unternehmen und Behörden.
Mit der AIOD-Plattform stellt die Europäische Kommission heute einen zentralen Zugangspunkt zu vertrauenswürdigen KI-Ressourcen bereit.
Startups, KMUs, Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen profitieren von einer einheitlichen DevOps-Umgebung, standardisierten Deployment-Prozessen und einer Infrastruktur, die alle Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und digitale Souveränität erfüllt.
Die Plattform stärkt die europäische Innovationskraft, fördert die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg und setzt einen neuen Standard für den sicheren Betrieb von KI-Diensten in Europa.
Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.
Ich bedanke mich bei José Lopez und dem Team von CONVOTIS, die mit ihrem Know-how und hohen Engagement maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung von DeployAI beigetragen haben. Insbesondere bei der Entwicklung der DevOps-Infrastruktur, des KI-Marktplatzes und der Enterprise-Plattform haben sie eine zentrale Rolle übernommen und damit entscheidend zum Erfolg des Projekts beigetragen.
Joachim Köhler, Projektkoordinator von DeployAI und Leiter der Abteilung I Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS)
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.