eUmzugCH
Sichere E-Government-Plattform im Einsatz

Industry: Public Sector & Government

eOperations Schweiz ist der zentrale Anbieter für digitale Behördenleistungen in der Schweiz. Die Organisation unterstützt Bund, Kantone und Gemeinden bei der Entwicklung und Umsetzung moderner E-Government-Lösungen.

Mit der Plattform eUmzugCH ermöglicht eOperations seit 2017, Umzugsmeldungen vollständig online abzuwickeln – ohne Papierformulare, ohneWartezeiten und unabhängig von Schalteröffnungszeiten.

Was als Pilotprojekt im Kanton Zürich begann, ist heute eine schweizweite Lösung, die Einwohner und Verwaltungen gleichermassen entlastet. Über 20 Kantone nutzen die Plattform bereits, die restlichen befinden sich in der Umsetzung.

Status quo

eUmzugCH hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer der wichtigsten E-Government-Plattformen der Schweiz entwickelt.

Täglich werden über 450 Umzugsmeldungen online abgewickelt – an Spitzentagen deutlich mehr. Mit der steigenden Zahl an angeschlossenen Kantonen und Gemeinden wachsen auch die Anforderungen an die Verfügbarkeit, Performance und Informationssicherheit der Plattform.

Gleichzeitig unterliegt der Betrieb besonders hohen Datenschutzanforderungen, da sensible Einwohnerdaten verarbeitet werden.häft nicht zu beeinträchtigen.

The challenge

Das Hosting der Plattform musste 2023 im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben neu ausgeschrieben werden.

Entscheidend war, einen Partner zu finden, der nicht nur maximale Betriebssicherheit und Verfügbarkeit gewährleistet, sondern auch höchste Standards bei Datenschutz, Informationssicherheit und Skalierbarkeit erfüllt.

Gleichzeitig sollte die Plattform in der Lage sein, weiteres Wachstum technisch problemlos abzubilden – sowohl durch zusätzliche Kantone als auch durch steigende Nutzerzahlen.

The solution

CONVOTIS stellt den stabilen, hochverfügbaren und sicheren Betrieb von eUmzugCH sicher.

Die Plattform läuft in einer georedundanten Infrastruktur, die speziell auf die Anforderungen von E-Government-Diensten ausgerichtet ist. Ergänzt wird das Hosting durch ein umfassendes Sicherheitskonzept, bestehend aus Web Application Firewall (WAF), Managed Firewalls, DDoS-Mitigation, verschlüsseltem Remote-Access mit Zweifaktor-Authentifizierung und regelmäßigen Vulnerability Scans.

Durch die vorausschauende Kapazitätsplanung ist die Plattform von Anfang an so dimensioniert, dass weiteres Wachstum jederzeit möglich ist – ohne Einschränkungen bei Performance oder Verfügbarkeit.

The result

eUmzugCH ist heute eine der zentralen digitalen Verwaltungsdienstleistungen der Schweiz.

Die Plattform läuft stabil, zuverlässig und erfüllt sämtliche Anforderungen an Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Datenschutz. Einwohner profitieren von einer durchgängig digitalen Lösung, während die Verwaltungen spürbar entlastet werden. Mit der erfolgreichen Vergabe des Hostings im Jahr 2023 ist eUmzugCH langfristig technisch abgesichert – und bereit für die Anbindung weiterer Kantone und eine kontinuierlich steigende Nutzung.

Technische
Highlights

Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.

Hosting ist wie Strom – es muss einfach laufen. Und das stellt CONVOTIS konstant sicher. Besonders wertvoll ist für uns die etablierte und konstruktive Zusammenarbeit. Das ist für eOperations Schweiz eine grosse Erleichterung.

Manuela Kleeb, Projektleiterin I eOperations Schweiz

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.

Finden Sie Ihre Lösung

To top