Otto
Personalisierung mit KI – ohne Cookies, ohne Kompromisse

Industry: Retail & eCommerce

Otto ist einer der größten E-Commerce-Anbieter Europas mit einem umfassenden Sortiment rund um Fashion, Lifestyle, Wohnen und Technik.

Das Unternehmen steht für kontinuierliche Digitalisierung und verfolgt das Ziel, das Einkaufserlebnis für Millionen von Kunden noch persönlicher, relevanter und komfortabler zu gestalten. Gerade im wettbewerbsintensiven Fashion-Segment sind intelligente Produktempfehlungen ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Gleichzeitig setzt Otto konsequent auf Datenschutz und Datensouveränität. Um diesen hohen Anspruch mit maximaler Personalisierung zu verbinden, suchte Otto nach einer Lösung, die individuelle Shopping-Erlebnisse ermöglicht – ohne Cookies, ohne Tracking und ohne klassische Nutzerprofile.

Status quo

Bisherige Empfehlungssysteme basierten auf einfachen Filtern, statischen Regeln oder historischen Kaufdaten.

Diese Methoden waren nicht in der Lage, die individuellen visuellen Vorlieben der Kunden zu erfassen oder in Echtzeit zu reagieren. Besonders in der Modebranche, in der Faktoren wie Farben, Schnitte, Muster oder Stilrichtungen den Kauf maßgeblich beeinflussen, stießen diese Systeme schnell an ihre Grenzen. Hinzu kam, dass die manuelle Pflege von Kategorien und Empfehlungen erhebliche Ressourcen band. Redakteure mussten Trends regelmäßig prüfen, Produktvorschläge manuell anpassen und Sortierungen laufend aktualisieren.

Gleichzeitig wurden Lösungen, die auf Tracking oder der Nutzung personenbezogener Daten basierten, durch verschärfte Datenschutzbestimmungen zunehmend zum Risiko.

The challenge

Die Herausforderung bestand darin, eine Personalisierungstechnologie einzuführen, die sowohl höchste Datenschutzanforderungen erfüllt als auch in Echtzeit relevante Ergebnisse liefert.

Otto benötigte ein System, das ohne Cookies und ohne Nutzerprofile funktioniert, gleichzeitig aber in der Lage ist, aus aktuellen Interaktionen wie Scrollverhalten oder Betrachtungsmustern verlässliche Empfehlungen abzuleiten.

Diese Lösung sollte nicht nur datenschutzkonform sein, sondern auch technisch in der Lage, Millionen von Nutzern parallel mit individuellen Vorschlägen zu versorgen – ohne Performance-Einbußen. Zudem war eine schnelle, unkomplizierte Integration in die bestehende Microservice-Architektur des Shops essenziell. Ebenso wichtig war, dass das System selbstständig Trends erkennt, sich dynamisch an Sortimentsveränderungen anpasst und ohne permanente manuelle Eingriffe zuverlässig funktioniert.

The solution

Die eingeführte KI-Engine basiert auf moderner Bildanalyse und der Auswertung von Echtzeit-Interaktionen. Das System erkennt automatisch, welche visuellen Merkmale – etwa Farben, Muster oder Stilrichtungen – für den Nutzer relevant sind.

Es verarbeitet dabei nonverbale Signale wie Scrollgeschwindigkeit, Verweildauer auf bestimmten Produktbildern oder das Anklicken von Detailseiten und erstellt daraus in wenigen Sekunden ein dynamisches Präferenzprofil. Ohne auf historische Daten oder Tracking angewiesen zu sein, liefert die Engine direkt passende Produktempfehlungen und passt diese kontinuierlich an, sobald der Nutzer mit dem Shop interagiert.

Gleichzeitig lernt die KI aus den Verhaltensdaten aller Nutzer auf der Plattform und erkennt automatisch Trends, die sie in Echtzeit berücksichtigt. Die Integration erfolgte schlank und effizient über ein JavaScript-Snippet oder eine API, ohne dass tiefgreifende Änderungen an der bestehenden Architektur notwendig waren.

The result

Durch die neue Lösung bietet Otto seinen Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis, das vollständig ohne personenbezogene Daten auskommt.

Kunden erhalten Produktempfehlungen, die genau ihren visuellen Vorlieben entsprechen und sich dynamisch anpassen, sobald sich ihr Suchverhalten ändert. Das wirkt sich direkt auf die Geschäftsergebnisse aus: Die Conversion-Raten sind messbar gestiegen, die Verweildauer auf der Plattform hat deutlich zugenommen und der durchschnittliche Warenkorbwert ist gewachsen. Gleichzeitig wurde der Aufwand für die manuelle Pflege von Empfehlungen drastisch reduziert.

Otto erfüllt damit nicht nur sämtliche Anforderungen an Datenschutz und DSGVO, sondern positioniert sich als digitaler Vorreiter, der Innovation und Datensouveränität konsequent miteinander verbindet.

Technische
Highlights

Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.

Schnelle Umsetzung, effiziente Anpassungen und ein reibungsloser Betrieb – das System erfüllt unsere Anforderungen zu 100 Prozent.

Martim Dos Reis, Department Head I Otto Spezialshops

Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.

Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.

Finden Sie Ihre Lösung

To top