
Ransomware: Strategien zur Prävention und Incident Response
Ransomware-Angriffe gehören inzwischen zum festen Bedrohungsspektrum für Unternehmen – auch in der Schweiz. Zwar ist nicht jedes Unternehmen direkt betroffen, doch die gezielten und oft
Willkommen im CONVOTIS Schweiz Blog – Ihrem Tor zu aktuellen Trends, branchenführendem Fachwissen und inspirierenden Einblicken in die Welt der digitalen Innovation. Tauchen Sie ein in unsere vielfältigen Artikel, die von Experten verfasst wurden, und entdecken Sie praktische Tipps, bewährte Strategien und faszinierende Fallstudien. Unser Blog ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zu erfolgreichen digitalen Lösungen und bietet Ihnen stets frische Perspektiven, um Ihre Projekte voranzutreiben und Ihre Ziele zu erreichen.
Ransomware-Angriffe gehören inzwischen zum festen Bedrohungsspektrum für Unternehmen – auch in der Schweiz. Zwar ist nicht jedes Unternehmen direkt betroffen, doch die gezielten und oft
Cloud Computing hat sich als Standard etabliert, wenn es darum geht, IT-Ressourcen flexibel und skalierbar zu betreiben. Doch mit der Verlagerung von Workloads in die
Die Integration heterogener Systeme ist längst Alltag in modernen IT-Landschaften – und zugleich ein neuralgischer Punkt für die Stabilität und Skalierbarkeit von Geschäftsprozessen. Automatisierte Workflows
Wachsende regulatorische Anforderungen, volatile Workloads und die Notwendigkeit zur Wahrung der Datensouveränität fordern eine strategische Neuausrichtung der IT-Architektur. Die Entscheidung zwischen Public, Private oder Hybrid
Automatisierung gehört heute zu den zentralen Hebeln für digitale Wettbewerbsfähigkeit. Doch um langfristig wirksam zu sein, braucht sie mehr als punktuelle Massnahmen: Sie erfordert ein
Viele Sicherheitsvorfälle in Unternehmen basieren nicht auf ausgeklügelten Angriffen, sondern auf bekannten, aber ungepatchten Schwachstellen. Angreifer:innen nutzen genau diese Lücken gezielt aus, um Zugriff auf
Zwischen dem Eintreffen von Daten und deren operativer Nutzung liegt ein kritischer Moment – er entscheidet, ob Unternehmen lediglich reagieren oder aktiv steuern. Echtzeitdaten sind
In Europa wächst die regulatorische Verantwortung – und mit ihr der internationale Druck. Während die EU mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wir in der Schweiz
Kundschaft bewegt sich heute selbstverständlich zwischen digitalen und physischen Kanälen – oft, ohne bewusst wahrzunehmen, dass sie dabei Systeme wechseln. Genau hier liegt die Herausforderung:
Sie wollen sich mit unseren Experten austauschen?
Sie möchten mehr über unsere Services erfahren?
Das CONVOTIS Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen!