Industry: Retail & eCommerce
Das traditionsreiche Unternehmen betrieb über Jahrzehnte eigene Fabriken und exportierte Herrenmode europaweit. Heute vereint PKZ mehrere Marken unter PKZ MEN und PKZ WOMEN, betreibt stationäre Geschäfte in der ganzen Schweiz sowie einen modernen Onlineshop mit Fokus auf Mode, Fashion-Events und digitale Services. Die Digitalisierung des Einkaufserlebnisses ist ein zentraler Baustein der strategischen Weiterentwicklung.
Vor Projektstart bestand der Onlineshop von PKZ aus einer in die Jahre gekommenen Lösung, die weder modernen Usability-Ansprüchen noch mobilen Anforderungen genügte.
Funktionen wie erweiterte Suche, Wunschlisten oder Filter fehlten. Die Anbindung an CRM, Payment, ERP und Logistiksysteme war technisch möglich, aber nicht durchgängig automatisiert. Zudem war die Plattform nicht skalierbar genug, um mit steigenden Nutzerzahlen mitzuwachsen.
Ziel des Relaunchs war es, ein vollständig neues, benutzerfreundliches Shopsystem zu etablieren, das flexibel, erweiterbar und systemübergreifend integrierbar ist.
Die Architektur sollte Echtzeit-Kommunikation mit CRM, ERP, Payment, In-Store-App, Logistik und Newsletter-Systemen ermöglichen. Gleichzeitig war ein sicherer Checkout-Prozess mit verschiedenen Zahlungsmethoden umzusetzen. Performance, Mobilfähigkeit und die Umsetzung einer zentralen Produktlogik mussten im Frontend spürbar werden.
Der neue Onlineshop basiert auf einer individuell erweiterten nopCommerce-Plattform.
Die Architektur verbindet den Webshop über Middleware mit ERP, CRM, Payment-Systemen, Logistikpartnern und einem personalisierten Newsletter. Über eine zentrale API werden auch die In-Store-App und das Bestellmanagement angebunden. Der Webauftritt wurde vollständig neu gestaltet – inklusive mobiler Optimierung, verbesserter Filterlogik, Suchfunktionen, Wunschlisten und nahtloser Integration in die Systemlandschaft.
Die neue Plattform ermöglicht ein konsistentes, personalisiertes Einkaufserlebnis mit über 2,5 Millionen Benutzersitzungen pro Jahr.
Dank optimiertem Checkout, intelligenter Produktsuche und geräteübergreifender Performance wurde die Kundenzufriedenheit messbar gesteigert. Die technische Integration aller Systeme reduziert Prozessbrüche und ermöglicht kontinuierliche Weiterentwicklung. Die Plattform erfüllt alle Anforderungen an Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit und kanalübergreifende Kundenerlebnisse.
Komplexe Projekte lassen sich auch technisch auf den Punkt bringen. Kennzahlen und besondere Merkmale geben Einblick in die konkrete Umsetzung – messbar, greifbar und nachvollziehbar.
Mit der eCommerce-Plattform von nopCommerce haben wir die Basis geschaffen, unseren Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Die enge Zusammenarbeit mit CONVOTIS Schweiz und JMC Software AG hilft uns, Kundenbedürfnisse gezielt umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln.
Reto Senti, Chief Digital Officer I PKZ
Sie kennen jetzt unsere Erfolgsbeispiele – jetzt schauen wir, wie wir Ihre IT-Transformation gemeinsam umsetzen. Ob am Anfang Ihrer digitalen Reise oder bereit für den nächsten Schritt – unsere Experten unterstützen Sie dabei.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.