
Ganzheitliche Total Experience Solutions
Ihre Kunden erwarten reibungslose Erlebnisse. Mit den Total Experience Solutions von CONVOTIS gestalten Sie nahtlose, integrierte Journeys über alle Touchpoints, Systeme und Nutzergruppen hinweg – kundenzentriert, skalierbar, umsatzstark.
Mit Total Experience Solutions schaffen Sie messbare Journeys - über alle Kanäle hinweg.
Fragmentierte Touchpoints, langsame Prozesse und fehlende Integration verhindern konsistente Nutzererlebnisse. Gleichzeitig steigen die Ansprüche: Kundenzentrierung, Personalisierung und Omnichannel-Komfort sind heute Standard.
Total Experience Solutions verbinden Customer Experience (CX), Employee Experience (EX) und User Experience (UX) zu einer integrierten Strategie. Mit skalierbarer Architektur, automatisierten Journeys und konsistenten Plattformen schaffen Unternehmen messbare Erlebnisse – kanalübergreifend, effizient und wirkungsvoll.
Technologie für Total Experience – Plattformen, Prozesse und Erlebnisse intelligent vernetzt.
- Headless Experience-Architekturen mit API-first & Event-driven Design
- Orchestrierung von CX, EX und UX via Integration Layer & Middleware
- Personalisierung & Realtime-Journeys mit CDP-, CRM- & HR-Systemen
- Low-Code Automation mit Power Platform, Camunda & Workflows
- Omnichannel Enablement via Web, Mobile, Chat & Contact Center
- Experience Analytics mit GA4, Matomo, BI & Customer Feedback
- Adaptive Dashboards & KPIs für Zufriedenheit, Conversion & Engagement
- Betrieb auf TX-optimierten Plattformen in der CONVOTIS Cloud oder hybrid






























Was sind die konkreten Benefits?
Vernetzte Erlebnisse, messbare Wirkung und skalierbare Experience-Plattformen.
Wie wir Sie unterstützen.
Wir begleiten Sie bei der Einführung Ihrer Total Experience Solution – von der Analyse bestehender Nutzerwege bis zur technischen Integration in CRM-, HR- und Serviceplattformen. Ob kanalübergreifende Touchpoints oder automatisierte Abläufe: Gemeinsam schaffen wir eine skalierbare Architektur für konsistente CX-, EX- und UX-Prozesse.
Unsere Teams gestalten TX auf Basis Ihrer realen Anforderungen – mit API-first Schnittstellen, strukturierten Prozessen und einem stabilen Betrieb in der Cloud. So verbessern wir die Interaktion an allen Kontaktpunkten, reduzieren Aufwände und schaffen spürbaren Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter und Organisation.
Wir analysieren Ihre bestehende Systemlandschaft strukturiert – inklusive Applikationen, Datenflüssen, Schnittstellen und technischen Abhängigkeiten. Dabei bewerten wir die Wartbarkeit, Release-Fähigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit Ihrer Plattform in Bezug auf zukünftige Anforderungen.
Ziel ist es, technologische Altlasten und Modernisierungspotenziale sichtbar zu machen – auf Code-, Architektur- und Betriebsebene. Wir identifizieren Schwachstellen im Hinblick auf API-Fähigkeit, Cloud-Tauglichkeit und Automatisierbarkeit und formulieren klare Empfehlungen für die nächsten Schritte Ihrer Application Modernization.
Wir entwickeln eine modulare Plattformarchitektur, die CX-, EX- und UX-Prozesse technisch zusammenführt – mit API-first-Prinzipien, flexiblen Datenflüssen und standardisierten Schnittstellen. Die Lösung ist skalierbar, wartbar und cloudfähig. So entsteht eine tragfähige technische Basis für konsistente Erlebnisse über alle Systeme und Kanäle hinweg.
Bestehende CRM-, HR- und Serviceplattformen werden in eine konsistente Experience-Architektur integriert. Dabei nutzen wir Middleware, standardisierte APIs und ein zentrales Datenmodell für einheitliche Abläufe und kanalübergreifende Kommunikation. Das ermöglicht nahtlose Journeys und reduziert Medienbrüche sowie manuelle Übergaben.
Mit klar definierten Triggern, Regeln und Automatisierungen orchestrieren wir Ihre End-to-End-Prozesse. Ob E-Mail, Self-Service oder interne Anfrage – alle Interaktionen laufen kontrolliert, skalierbar und nachvollziehbar über die Plattform. Der Fokus liegt auf Effizienz, Wiederverwendbarkeit und zielgerichteter Nutzerführung.
Erfolgskennzahlen wie Zufriedenheit, Conversion und Bearbeitungszeit werden kontinuierlich erhoben und in übersichtlichen Dashboards aufbereitet. Wir integrieren diese KPIs systemseitig – für transparente Auswertung und gezielte Optimierung.
Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.
Egal ob Sie kanalübergreifende Journeys realisieren oder bestehende Plattformen nutzerzentriert weiterentwickeln möchten –Total Experience Solutions von CONVOTIS schaffen die Grundlage für konsistente CX-, EX- und UX-Prozesse. Durch API-first Integration, skalierbare Architektur und klare Datenflüsse entsteht eine Plattform, die Erlebnisse vernetzt und nachhaltig Wirkung zeigt.
Tiefer ins Thema eintauchen.
Weitere Inhalte entdecken.
Customer Story: World2Mee
So haben wir für World2Meet eine Total Experience Plattform umgesetzt – für konsistente Journeys und bessere Kundenerlebnisse.
Performance-Optimierung im Onlineshop
Von konsistenter Performance bis zur Nutzerbindung – Total Experience lebt von stabilen Touchpoints. Für stabile Journeys und höhere Conversion.
Strategien zur Implementierung intelligenter Plattformen
Wie strukturierte Automatisierung Journeys robuster macht, Prozesse beschleunigt und sowohl CX als auch EX nachhaltig stärkt.
FAQ
Sie haben Fragen zu Total Experience Solutions?
In unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf die wichtigsten Themen rund um CX-, EX- und UX-Prozesse.
Noch Fragen offen geblieben?
Kunden, Mitarbeitende und Nutzer erwarten heute nahtlose, konsistente Erlebnisse über alle digitalen Kanäle hinweg. Fragmentierte Systeme, Medienbrüche und isolierte Prozesse führen zu Reibungsverlusten - sowohl extern als auch intern. Total Experience Lösungen verbinden CX, EX und UX zu einer gemeinsamen Plattformstrategie. Das verbessert die Nutzerbindung, vereinfacht Abläufe und steigert den wirtschaftlichen Erfolg durch klar messbare Ergebnisse.
Eine TX-Strategie umfasst die systematische Verknüpfung von Nutzerprozessen, Plattformarchitektur und Datenflüssen - über alle Kontaktpunkte hinweg. Wichtige Bausteine sind: Journey Mapping, Omnichannel-Fähigkeit, API-basierte Integration, Prozessautomatisierung und KPI-basiertes Monitoring. Ziel ist eine durchgängige Experience-Plattform, die Kunden, Mitarbeitende und Systeme intelligent verbindet.
CX steht für Customer Experience - das Erlebnis aus Kundensicht. EX bezeichnet die Employee Experience - also die interne Nutzersicht von Mitarbeitenden. TX (Total Experience) vereint beide Perspektiven, ergänzt um die technische UX, zu einer übergreifenden Strategie. Damit lassen sich konsistente, kanalübergreifende Journeys gestalten - mit einheitlicher Steuerung und messbarem Business-Impact.
Der Einstieg erfolgt meist mit einer strukturierten Analyse der bestehenden Prozesse, Systeme und Nutzerinteraktionen. Im Rahmen eines Discovery-Workshops werden Journeys identifiziert, Touchpoints bewertet und Ziele priorisiert. Darauf aufbauend folgen die Plattformarchitektur, Systemintegration und Automatisierung. Wichtig ist ein schrittweises Vorgehen mit klarer Zieldefinition und technischer Realisierbarkeit.
Typischerweise werden CRM-Systeme, HR-Plattformen, Service-Portale, Content Management Systeme und Analytics-Tools angebunden. Über API-first Architektur und Middleware lassen sich auch bestehende ERP-Systeme, Collaboration-Plattformen und Self-Service-Anwendungen integrieren. Entscheidend ist eine zentrale Steuerung der Datenflüsse - für durchgängige Prozesse und einheitliche Nutzererlebnisse.