
M365 Productivity Services
Intelligente Arbeitsumgebungen mit Microsoft 365 gestalten – genau das ermöglichen unsere M365 Productivity Services. Sie schaffen die Basis für vernetztes Arbeiten, automatisierte Prozesse und hohe Produktivität – sicher, skalierbar und intelligent integriert.
Work smarter – Microsoft 365 als Plattform für produktives Arbeiten.
Microsoft 365 ist die technologische Basis für modernes Arbeiten – modular, skalierbar und sicher. Als zentrale Plattform für Kommunikation, Zusammenarbeit und Prozessautomatisierung verbindet M365 Tools wie Teams, SharePoint und Power Platform zu einem leistungsfähigen digitalen Arbeitsplatz. Unternehmen nutzen M365, um Informationsflüsse zu optimieren, Abläufe zu standardisieren und Teamarbeit in Echtzeit zu ermöglichen – standortübergreifend, compliance-konform und durch Copilot zunehmend KI-gestützt.
Mit den M365 Productivity Solutions von CONVOTIS etablieren Unternehmen eine integrierte, effiziente und zukunftsfähige Arbeitsumgebung – technologisch fundiert und sicher betrieben.
Technik, die verbindet – für integrierte Prozesse und moderne Zusammenarbeit mit M365
- Tenant Security Reviews mit Microsoft Defender und Microsoft Secure Score
- Zugriffskontrolle mit Conditional Access, MFA und Rollenmodellen (RBAC)
- Automatisierte Workflows mit Power Automate, Power Apps und Graph API
- Datenklassifizierung und Schutz mit Microsoft Purview und Sensitivity Labels
- Integration externer Systeme über Microsoft 365 Konnektoren und APIs
- Monitoring und Alerting mit Defender for Cloud Apps und Microsoft Sentinel
- Teams Lifecycle Management mit Namenskonventionen und Expiry Policies
- Compliance-konforme Archivierung und eDiscovery in Exchange und SharePoint






























Was sind die konkreten Benefits?
Produktive Zusammenarbeit, sichere Abläufe, integrierte Plattform.
Wie wir Sie unterstützen.
Wir bieten M365 Productivity Services für Unternehmen, die moderne Zusammenarbeit, sichere Prozesse und automatisierte Workflows nachhaltig etablieren wollen – von der strategischen Planung über die technische Umsetzung bis zum sicheren Betrieb.
Unsere Services sind präzise auf Ihre IT-Architektur, Compliance-Anforderungen und Geschäftsprozesse abgestimmt. Ob Teams-Governance, Power Platform Automatisierung, Microsoft 365 Security-Konzept oder Integration in ERP- und HR-Systeme – wir schaffen Strukturen, steigern Effizienz und machen Ihre M365-Plattform skalierbar, regelkonform und produktiv nutzbar.
Unsere M365 Productivity Services beginnen mit der fundierten Planung Ihrer Microsoft 365 Umgebung. Gemeinsam definieren wir Ziele, Einsatzbereiche und Anforderungen - von Collaboration und Dokumentenmanagement bis zur Prozessautomatisierung mit Power Platform. Auf dieser Basis entwickeln wir eine sichere, skalierbare Architektur: mit klaren Governance-Richtlinien, Identitätsmanagement, Rollenmodellen und Konnektoren zu ERP-, CRM- und HR-Systemen. So entsteht eine Microsoft 365 Plattform, die produktiv, revisionssicher und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
Ein zentraler Bestandteil unserer M365 Productivity Services ist die Governance für Microsoft Teams. Wir entwickeln mit Ihnen ein tragfähiges Konzept für Teams- und Gruppenstrukturen, inklusive Namenskonventionen, Berechtigungsmodellen und Lebenszyklus-Regeln. Ziel ist eine kollaborative Arbeitsumgebung, die klar organisiert, sicher administrierbar und vollständig nachvollziehbar ist. Durch strukturierte Teams-Governance wird Microsoft 365 zur Plattform für produktive, regelkonforme Zusammenarbeit – auch in komplexen Organisationen.
Im Rahmen unserer M365 Productivity Services nutzen wir die Power Platform, um wiederkehrende Aufgaben und manuelle Prozesse effizient zu automatisieren. Mit Power Automate, Power Apps und Power BI realisieren wir genehmigungsbasierte Workflows, Self-Services und individuelle Dashboards – ohne aufwendige Entwicklung. Die Integration in Microsoft Teams, SharePoint und Outlook erfolgt nahtlos. So entsteht eine Low-Code-Plattform, die Geschäftsprozesse beschleunigt, IT-Ressourcen entlastet und die Produktivität Ihrer Teams spürbar steigert.
Unsere M365 Productivity Services stellen sicher, dass Ihre Microsoft 365 Umgebung den aktuellen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen entspricht. Wir integrieren Schutzmechanismen wie Multifaktor-Authentifizierung, Conditional Access, Sensitivity Labels und Data Loss Prevention (DLP). Mit Microsoft Purview und Zero Trust-Konzepten schaffen wir eine regelkonforme Datenklassifizierung und kontrollierte Zugriffskonzepte – Schweizer DSG- sowie DSGVO-konform, transparent und zentral administrierbar. So bleibt Ihre Produktivitätsplattform auch unter regulatorischem Druck sicher und auditfähig.
Mit unseren M365 Productivity Services stellen wir den stabilen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Microsoft 365 Plattform sicher – inklusive Monitoring, Governance-Management und Lizenzverwaltung. Wir übernehmen die Benutzer- und Rollenverwaltung, koordinieren Change Requests und begleiten die Einführung neuer Microsoft-Features. Durch strukturierte Reviews, Nutzungsanalysen und regelmässige Optimierungen bleibt Ihre M365-Umgebung modern, regelkonform und optimal auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt.
Für den ganzheitlichen digitalen Arbeitsplatz – inklusive Endgeräte, Support und Infrastruktur – ergänzen unsere Managed Digital Workplace Services das M365 Portfolio ideal.
Ihre IT-Transformation beginnt hier.
Sprechen wir über Ihre Ziele.
Ob Sie digitale Zusammenarbeit etablieren, Ihre Governance-Strukturen optimieren oder M365 sicher und regelkonform betreiben möchten – wir unterstützen Sie mit strategischen M365 Productivity Services, praxisnaher Architekturberatung und fundierter Prozessanalyse. Gemeinsam gestalten wir eine vernetzte Arbeitsplattform, die produktiv, sicher, auditfähig und nahtlos integriert ist.
Tiefer ins Thema eintauchen.
Weitere Inhalte entdecken.
IT-Zeitersparnis durch digitale Arbeitsplätze
Von automatisierten Workflows bis zur Remote-Verwaltung – dieser Beitrag zeigt kompakt, wie digitale Arbeitsplätze IT-Ressourcen entlasten und Effizienz steigern.
Effizient im Homeoffice: Die richtigen Tools und Strategien
Von M365-Plattformen bis Zero Trust – dieser Beitrag zeigt kompakt, wie Remote Work technisch sicher, effizient und nahtlos vernetzt gelingt.
FAQ
Sie haben Fragen zur effizienten Nutzung von Microsoft 365?
In unseren FAQ finden Sie kompakte Antworten auf zentrale Themen rund um M365 Productivity Services – von Governance-Strukturen über Automatisierung bis zu Sicherheit und Integration.
Noch Fragen offen geblieben?
M365 Productivity Services umfassen die strategische Planung, Einführung und den Betrieb von Microsoft 365 Komponenten wie Teams, SharePoint, OneDrive und Power Platform. Sie unterstützen Unternehmen dabei, digitale Zusammenarbeit zu verbessern, Prozesse zu automatisieren und die IT-Sicherheit in einer integrierten Microsoft-Umgebung zu erhöhen - skalierbar, Schweizer DSG sowie DSGVO-konform und standortunabhängig.
Mit Microsoft Power Platform – insbesondere Power Automate und Power Apps – lassen sich wiederkehrende Aufgaben, Genehmigungen und Workflows ohne Entwicklungsaufwand digitalisieren. Unsere M365 Productivity Services helfen Ihnen dabei, Automatisierungspotenziale zu identifizieren, Prozesse effizient umzusetzen und diese sicher in Ihre bestehende Systemlandschaft zu integrieren.
Governance ist ein zentrales Element unserer M365 Productivity Services. Sie definiert klare Regeln für Gruppenstrukturen, Zugriffskonzepte, Namenskonventionen und Datenklassifikation. Eine durchdachte Governance verhindert Schatten-IT, sichert die Nachvollziehbarkeit und sorgt für Compliance - insbesondere bei der Nutzung von Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive im Unternehmenskontext.
Unsere M365 Productivity Services integrieren Sicherheitsfunktionen wie Multifaktor-Authentifizierung, Conditional Access, Sensitivity Labels und DLP-Richtlinien. Mit Microsoft Purview und Zero Trust-Konzepten stellen wir sicher, dass Ihre Daten klassifiziert, geschützt und konform mit Datenschutzanforderungen verwaltet werden - zentral steuerbar und auditfähig.
Ja - ein wesentlicher Bestandteil der M365 Productivity Services ist die Integration in bestehende IT-Systeme. Über Microsoft Graph API, Power Platform-Konnektoren oder Azure Logic Apps lassen sich ERP-, CRM- und HR-Systeme wie SAP, Dynamics oder Workday nahtlos anbinden. Das ermöglicht durchgängige, automatisierte Workflows ohne Medienbrüche.